Einbau Der Messgeräte; Vorbereitung Für Den Einbau; Einbau Des Messgerätes In Die Rohrleitung - aqua metro CONTOIL VZO Instructions De Montage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbau des Messgerätes
Vorbereitung für den Einbau
Messgerät und Montagematerial kontrollieren.
Messgerätdaten mit den in der Anlage vorkommenden, maximalen Bedingungen vergleichen. Diese dürfen die Messgerätdaten nicht über-
schreiten:
• Durchfluss max. (Q
in l/h)
max
• Betriebsdruck max. (PN in Bar)
• Temperatur max. (in °C)
• Passende Verschraubungen/Flansche/Dichtungen
• Haltematerial für das Messgerät
• Beständigkeit gegenüber dem Messstoff und der Temperatur.
Achtung: Leitungsnetz rückstandsfrei spülen.
Bei Umbau bestehender Anlagen:
Anlage spülen und ausser Betrieb setzen. Absperrorgane des Einbauabschnittes schliessen.
Sicherstellen, dass eine Inbetriebsetzung durch Drittpersonen während des Einbauvorganges unmöglich ist.
Bei allen Arbeiten an der Anlage sind die geltenden Arbeitsvorschriften zu beachten.
Leitung und Anschlüsse für das Messgerät mit der vorgeschriebenen Baulänge vorbereiten und passendes Zwischenstück evtl. mit Schmutz-
fänger einbauen.
Probebetrieb starten, dazu Absperrorgane langsam öffnen.
• Druckprobe in der Anlage durchführen.
• Dichtigkeit kontrollieren.
• Leitungsnetz rückstandsfrei spülen.
• Druckentlastung vornehmen und Anlage wieder ausser Betrieb setzen.
Mit diesem Probebetrieb wird sichergestellt, dass das Leitungsnetz dicht und sauber ist.
Einbau des Messgerätes in die Rohrleitung
Verschlussstopfen am Messgerät (Ein- und Auslauf) entfernen.
Messung von Schweröl mit VZF/VZO 20 oder 25:
Wenn ein Schmutzfilter mit einer Maschenweite von max. 0,5 mm eingebaut ist, kann der Sicherheitsfilter zur Verringerung des Druckab-
falls aus dem Zählerstutzen entfernt werden.
Messgerät in der Durchflussrichtung in der vorgeschriebenen Einbaulage in das Leitungsnetz einbauen. Richtungspfeil für Durchflussrich-
tung beachten. Gegenflansche parallel und ohne Vorspannung in Leitung einbauen.
Zähler mit Gewindeanschluss
Bei Leitungen aus Kupfer- oder dünnwandigen Stahlrohren das Messgerät zusätzlich befestigen. Geeignetes Befestigungsmaterial verwenden.
Falls nach dem Einbau des Zählers nochmals eine Druckprobe durchgeführt wird, ist folgender Druck zulässig:
Nenndruck (PN)
max. Prüfdruck
16 bar
25 bar
25 bar
40 bar
40 bar
64 bar
8
Zähler mit Flanschanschluss

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Contoil vzoaContoil vzfContoil vzfa

Table des Matières