Funktionsbeschreibung; Anschluss Der Leitungen - aqua metro aquadata M-Bus Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktionsbeschreibung

Das aquadata
®
M-Bus Modul, dient als Erweiterung von Wasserzähler an das M-Bus System.
Bei Betrieb am M-Bus-Netz wird der aquadata
auch bei andauerndem Ausfall des M-Bus Netzes; die sich ergebende Batterielebensdauer ist unter Technische Daten einzusehen. Die Bat-
terie sorgt gleichzeitig für den Erhalt des Zählerstandes und der Konfigurationsdaten.
Inbetriebnahme
Der aquadata
®
M-Bus wird mit einer Grundkonfiguration ausgeliefert und muss vom Kunden mit Hilfe der Parametrier-Software (steht ko-
stenlos unter www.aquametro.com zum Download bereit) an den Zählerstand angepasst werden.

Anschluss der Leitungen

Der aquadata
®
M-Bus ist mit einer 4-adrigen Leitung ausgestattet. Die Leitungsenden sind bereits mit Aderendhülsen versehen. Über die
Leitungen kann sowohl die M-Bus Kommunikation (weiss/schwarz) als auch der S0-Impulsausgang (S0+ braun, S0- blau) erfolgen.
Die Klemmenbelegung ist zusätzlich auf Kleber auf der Rückseites des aquadata
Achtung:
Bitte beachten Sie beim Anschluss der S0-Impulsleitungen auf die richtige Polarität.
M-Bus
Nach der Montage des aquadata
Im Auslieferzustand ist der aquadata
Impulsausgang
Der Anschluss des Impulsausganges erfolgt über die S0+ braun und S0- blau.
Bitte beachten Sie auf die richtige Polarität der Impulsleitungen. Das Gerät ist bis zu einer Spannung von 12 Volt verpolungssicher. Wer-
den höhere Spannungen mit vertauschter Polarität angeschlossen, so wird das Gerät zerstört.
Im Auslieferzustand ist der aquadata
auf das Gerät vermerkt.
Die Drehrichtungserkennung verhindert die Impulsausgabe beim Rückwärtslauf und gibt erst wieder Impulse aus, wenn die rückwärtige
Menge wieder vorwärts geflossen ist.
Der Impulsausgang kann über die M-Bus-Schnittstelle auf die Impulswertigkeit 1 bis 1000 Liter pro Impuls eingestellt werden. Die Bat-
terie wird durch die Funktion des Impulsausgangs beansprucht. Die Kapazität der Batterie ist für die Dauer der Echtzeit von 6 Jahre plus 4
Reservejahre ausgelegt.
2
®
M-Bus über dieses mit Energie versorgt. Eine eingebaute Batterie sichert den Zählbetrieb
®
M-Bus auf dem Zählwerk ist das Gerät sofort betriebsbereit.
®
M-Bus mit einer Standardkonfiguration versehen die den sofortigen Betrieb des Moduls ermöglicht.
M-Bus mit 1 Liter pro Impuls eingestellt. Die Impulswertigkeit ist zusätzlich auf dem Typenschild
®
®
M-Bus vermerkt.
aquadata
®
M-Bus

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières