Stiga PARK Série Mode D'emploi page 57

Masquer les pouces Voir aussi pour PARK Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
1. Den Luftfilterdeckel entfernen. Siehe Abb. 24.
2. Papierfilter und Vorfilter (Schaumstofffilter)
demontieren. Vorsichtig arbeiten, damit kein
Schmutz in den Vergaser gelangt. Das
Luftfiltergehäuse reinigen.
3. Den Vorfilter mit flüssigem Spülmittel und
Wasser auswaschen. Filter ausdrücken. Etwas
Öl auf den Filter gießen und einmassieren.
4. Papierfilter folgendermaßen reinigen: Filter
leicht gegen eine ebene Fläche klopfen. Wenn
der Papierfilter sehr schmutzig ist, sollte er
ausgewechselt werden.
5. Den Luftfilter in umgekehrter Reihenfolge
wieder zusammensetzen.
Zur Reinigung des Papierfilters dürfen keine
Lösungsmittel wie z. B. Petroleum verwendet
werden. Diese Lösungsmittel zerstören den
Filter.
Zur Reinigung des Papierfilters keine Druckluft
benutzen. Der Papierfilter darf nicht eingeölt
werden.
5.11 Zündkerze
Die Zündkerze(n) ist (sind) alle 200 Betriebsstun-
den auszutauschen (d.h. bei jedem zweiten Grund-
service).
Bevor Sie die Zündkerze lösen, reinigen Sie deren
Befestigung.
Zündkerze: Champion RC12YC oder gleichwer-
tig.
Elektrodenabstand: 0,75 mm.
5.12 Lufteinlass
Siehe 10, 11, 12:W. Der Motor ist luftgekühlt. Ver-
stopfungen im Kühlsystem schaden dem Motor.
Der Lufteinlass des Motors ist alle 50 Betriebs-
stunden zu reinigen. Eine gründlichere Reinigung
des Kühlsystems wird bei jedem Grundservice
ausgeführt.
5.13 Schmierung
Sämtliche Schmierpunkte entsprechend der fol-
genden Tabelle sind alle 50 Betriebsstunden sowie
nach jedem Waschen zu schmieren.
Objekt
Maßnahme
Radlager
2 Schmiernippel.
Fettspritze mit Universalfett
verwenden. Solange pum-
pen, bis Fett austritt.
Knicklenk-
4 Schmiernippel.
punkt
Fettspritze mit Universalfett
verwenden. Solange pum-
pen, bis Fett austritt.
DEUTSCH
Lenkketten Ketten mit Stahlbürste reini-
gen.
Mit Universalkettenspray
schmieren.
Spannarme Lagerpunkte mit Ölkänn-
chen schmieren und gleich-
zeitig die entsprechenden
Bedienelemente aktivieren.
Am besten von 2 Personen
auszuführen.
Seilzüge der
Seilzugenden mit Ölkänn-
Bedienele-
chen schmieren und gleich-
mente
zeitig die entsprechenden
Bedienelemente aktivieren.
Am besten von 2 Personen
auszuführen.
5.14 Sicherungen
Wenn einer der unten aufgeführten Fehler auftritt,
ist die entsprechende Sicherung auszuwechseln.
Siehe Abb. 13.
Fehler
Der Motor startet nicht bzw. startet
und stoppt unmittelbar darauf wie-
der. Die Batterie ist geladen.
Elektrische Schnitthöheneinstellung
funktionieren nicht.
Sämtliche elektrische Funktionen
funktionieren nicht. Die Batterie ist
geladen.
6 PATENT- UND MUSTER-
Dieses Gerät oder Teile von ihm unterliegen fol-
gendem Patent- und Musterschutz:
SE9901091-0, SE9901730-3, SE9401745-6,
US595 7497, FR772384, DE69520215.4,
Abbil
GB772384, SE0301072-5, SE04/000239 (PCT),
SE0401554-1, SE0501599-5.
dung
27
28
GGP behält sich das Recht vor, ohne vorherige An-
kündigung Änderungen am Produkt vorzunehmen.
DE
29
30
Sicherung
10 A
20 A
30 A
SCHUTZ
-
57

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Park comfortPark royalPark prestige

Table des Matières