Notabschaltung
-
Den Schalter „B" (Abb. 6) auf „0" drücken
(normale Version).
-
Den Schalter „C" (Abb. 6) auf „0" drehen (Version
zum Aufsaugen von Flüssigkeiten).
Entleeren des Staubbehälters
ACHTUNG GEFAHR!
Bevor den Staubbehälter zu entleeren, ist das
Gerät abzuschalten und der Netzstecker aus der
Netzsteckdose zu ziehen.
-
Vor dem Entleeren sollte der Filter gereinigt
werden (siehe Abs. „Hauptfilterschüttelung").
a)
Normale Version
-
Den Staubbehälter „A" (Abb. 8) aushaken,
herausziehen und entleeren.
-
Den Zustand der Dichtung und die korrekte
Positionierung prüfen.
-
Den Staubbehälter wieder positionieren und
einhaken.
b)
Version zum Aufsaugen von Flüssigkeiten
-
CPrüfen Sie, dass der Industriesauger mit
Flüssigkeitsstandfühler ausgestattet und zum
Aufsaugen von Flüssigkeiten geeignet ist.
-
Keine brennbaren Flüssigkeiten ansaugen.
-
Bei Schaumbildung muss das Gerät ausgeschaltet
und der Behälter geleert werden.
-
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten ist das
Filterelement feucht.
-
Ein feuchtes Filterelement kann schnell
verstopfen, sobald trockene Substanzen
aufgesaugt werden.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Aufsaugen
trockener Substanzen, dass der Filter trocken ist,
andernfalls muss der Filter ersetzt werden.
Am Ende der Arbeit
- Der Industriesauger ausschalten und den
Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
2 - Das Anschlusskabel (Abb. 9) aufrollen.
3 - Den Sammelbehälter leeren, gemäß den
Anweisungen im Abschnitt „Entleeren des
Staubbehälters". Reinigung des Industriesaugers
wie im Abschnitt „Wartung, Reinigung"
vorgesehen.
4 - Bei Ansaugung aggressiver Substanzen, den
Behälter mit sauberem Wasser ausspülen.
5 - Das Gerät in einem trockenen Ort und außerhalb
der Reichweite von unbefugtem Personal
aufbewahren.
Wartung, Reinigung
ACHTUNG GEFAHR!
ANMERKUNG: Die folgenden Vorsichtsmaßnamen
müssen im Bereich der Wartungsarbeiten,
inkl. Reinigung und Ersetzen des Filters,
durchgeführt werden.
a)
Zur Wartung durch den Benutzer muss das
Gerät auseinander genommen, gereinigt und
gewartet werden, soweit dies durchführbar
ist, ohne dabei eine Gefahr für das
Wartungspersonal und andere Personen
hervorzurufen.
ANMERKUNG: Die nicht staubdichten Abteilungen
sind mit dem entsprechenden Werkzeug
(Schraubenzieher, Schlüssel, usw.) zu öffnen
und sorgfältig zu reinigen.
b) Mindestens jährlich muss eine technische
Überprüfung durchführen, die zum Beispiel
aus der Überprüfung des Filters auf
Beschädigung, der Dichtheit des Gerätes und
der richtigen Funktion der Kontrolleinrichtung
besteht.
Diese Überprüfung muss vom Hersteller oder
von einer ausgebildeten Person durchgeführt
werden.
ACHTUNG GEFAHR!
Nur vom Hersteller genehmigte und gelieferte
Originalersatzteile verwenden.
-9-
ATTIX 110
D