Atmos M2 Mode D'emploi

Atmos M2 Mode D'emploi

Fauteuil pour patients
Masquer les pouces Voir aussi pour M2:
Table des Matières

Publicité

Liens rapides

MedizinTechnik
... for a better life
Deutsch
English
Patientenstuhl M2
Français
Patient Chair M2
Fauteuil pour patients M 2
503.0337.i
2010-06 Index: 06

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Atmos M2

  • Page 1 MedizinTechnik ... for a better life Deutsch English Patientenstuhl M2 Français Patient Chair M2 Fauteuil pour patients M 2 503.0337.i 2010-06 Index: 06...
  • Page 2: Table Des Matières

    Inhalt Seite Allgemeine Hinweise ........... 4 - 7 Zweckbestimmung ............6 Funktion ..............6 Sicherheitshinweise ..........8 Aufstellung und Inbetriebnahme ....10 - 12 Erklärung der Bildzeichen ......... 10 Bedienungselemente ..........10 Befestigung des Stuhles ........... 12 Elektroanschluß ............12 Bedienung ............
  • Page 3 Contents Sommaire Page Page General information ..........5 - 7 Indications générales .......... 5 - 7 Intended use ............... 7 Affectation ..............7 Functional description ..........7 Fonction ..............7 Safety information ............. 9 Indications de sécurité ..........9 Installation and start-up ........11 - 13 Installation et mise en service .......
  • Page 4: Allgemeine Hinweise

    Verträglichkeit - Medizinische elektrische Geräte". • Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Patientenstuhles M2. Sie ist jederzeit in der Nähe des Stuh- les bereitzuhalten. Das genaue Beachten dieser Gebrauchs- anweisung ist Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen Gebrauch und die richtige Bedienung des Stuhles.
  • Page 5: General Information

    Le fauteuil pour patients M2 porte la marque CE suivant • • The product patient chair M2 is marked with the CE sign la directive 93/42/CEE du Conseil concernant les produits as to the EEC directions 93/42/EEC on medical products médicaux et remplit les exigences fondamen-tales de...
  • Page 6: Zweckbestimmung

    Zweckbestimmung Das Einsatzgebiet des Patientenstuhles M2 liegt im HNO- Klinik- und/oder Praxisbereich. Eine um ca. 10 cm ausziehbare Kopfstütze gibt unterschiedlich großen Patienten immer den notwendigen Halt. Fußstütze und Armlehnen sorgen für eine entspannte und für den Untersucher optimale Sitzhaltung des Patienten.
  • Page 7: Intended Use

    Intended use Affectation The ENT patient chair M2 is applied in hospitals and Le domaine d'application du fauteuil pour patients M2 s'étend doctor's practices. à la clinique O.R.L. et/ou dans un cabinet médical. A headrest to be extended by abt. 10 cm offers individually tailo- La têtière peut être rentrée ou sortie sur environ 10 cm ce qui...
  • Page 8: Sicherheitshinweise

    • Die in den technischen Daten (Abschnitt 8.0) angegebenen Umgebungsbedingungen sind zu beachten. • Der Patientenstuhl M2 ist nicht für den Betrieb in explosi- onsgefährdeten Bereichen medizinisch genutzter Räume bestimmt. Explosionsgefährdete Bereiche können durch Verwendung von brennbaren Anästhesiemitteln, Hautreini- gungs- und Hautdesinfektionsmitteln entstehen.
  • Page 9: Safety Information

    Le fauteuil pour patients M2 ne peut être utilisé dans • • The patient chair M2 is not intended for operation in areas of des locaux médicaux où il y a risque d’explosion. Il peut medical rooms subject to danger of explosion. Areas subject y avoir risque d’explosion par l’utilisation d’anesthésiants,...
  • Page 10: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme Erklärung der Bildzeichen Achtung, Begleitpapiere beachten Gerät des Typs B Wechselstrom Bedienungselemente  Kopfstütze  Betätigungshebel für Rückenlehne  Betätigungshebel für Feststellbremse  Kunststoffverkleidung der Bodenplatte  Fußstütze  Fußschalter zur Sitzhöhenverstellung     ...
  • Page 11: Installation And Start-Up

    3.0 Installation and start-up 3.0 Installation et mise en service Explanation of symbols Légende des symboles Caution, see accompanying documents Faire attention au mode d'emploi Type B equipment Appareil de type B Alternating current Courant alternatif Operating elements Dispositifs réglables ...
  • Page 12: Befestigung Des Stuhles

    Der Stuhl ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bestimmt. Elektroanschluß Der Patientenstuhl M2 wird mit einem Netzkabel mit Kaltgerä- teanschluß geliefert. Das Netzkabel wird in die Kaltgerätebuchse an der Rückseite des Sockels gesteckt und mit einer ordnungs- gemäß installierten Schutzkontaktsteckdose verbunden.
  • Page 13: Fastening The Chair

    Raccordement électrique The patient chair M2 is delivered together with a power cable Le fauteuil pour patients M2 est livré avec un câble de réseau and a cold-units attachment. The power cable is inserted in avec raccord à un appareil froid. Le câble de réseau est introduit the cold-units socket on the rear of the base and linked with a dans la prise de l'appareil froid à...
  • Page 14: Bedienung

    4.0 Bedienung Einstellen der Sitzhöhe Das Einstellen der Sitzhöhe erfolgt über den Fußschalter (Bild 2.): nach rechts = Aufwärtsbewegung nach links = Abwärtsbewegung Eine Höhenveränderung erfolgt nur, solange der Schalthebel in die entsprechende Richtung gedrückt wird. Bei Erreichen der maximalen Höhe bzw. Tiefe wird der Antriebs- motor automatisch ausgeschaltet.
  • Page 15: Operation

    4.0 Operation 4.0 Manipulation Adjusting the seat height Réglage de la hauteur du siège The seat height is adjusted with the foot switch (fi g. 2.): Le réglage de la hauteur du siège s'effectue par l'intermédiaire de la commande au pied (fi g. 2): Operating lever to the right = upwards Operating lever to the left = downwards...
  • Page 16: Verstellen Der Kopfstütze

    Verstellen der Kopfstütze – Arretierungsknopf auf der Rückseite der Rückenlehne durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lösen, – Kopfstütze auf gewünschte Höhe einstellen (nicht mehr als 10 cm ausziehen), – Durch Drehen des Arretierungsknopfes im Uhrzeiger- sinn feststellen. Entfernen der Kopfstütze –...
  • Page 17: Adjusting The Headrest

    Adjusting the headrest Réglage de la têtière – Loosen the arresting button on the rear of the backrest – Dégager le bouton de blocage au dos du dossier en by turning it anti-clockwise, le tournant dans le sens inverse des aiguilles d'une montre.
  • Page 18 Page 20  Grundsätzliches zum Reinigen und Desinfi zieren von Geräteoberfl ächen Die Oberfl ächen des Patientenstuhles M2 sind beständig gegen die meisten Oberfl ächendesinfektionsmittel. Verwenden Sie jedoch keine – Desinfektionsmittel mit konzentrierten organischen oder anorganischen Säuren, da diese Korrosionsschäden ver- ursachen können.
  • Page 19: Cleaning

    5.0 Cleaning General instructions for cleaning and disinfecting the exterior surfaces of the patient chair M2 The exterior surfaces of the patient chair M2 resist most of the common surface disinfectants. However, do not use any – disinfectants containing concentrated organic or anorganic acids, since these may cause corrosion damages, –...
  • Page 20: Nettoyage

    Nettoyage Indications fondamentales de nettoyage et de désinfection des surfaces d’appareil. Les surfaces du fauteuil pour patients M2 résistent à la plupart des désinfectants de surface. Cependant, ne pas utiliser – de désinfectants avec des acides concentrés organiques ou inorganiques car ils peuvent provoquer des dommages dus à...
  • Page 21: Wartung Und Service

    6.0 Maintenance and service 6.0 Entretien The patient chair M2 is maintenance-free, except for possible Le fauteuil pour patients M2 est libre d'entretien, à l'exception a fuse change (see section 6.1). d'un éventuel remplacement de fusible (voir paragraphe 6.1). Nevertheless, if a functional defect should appear, please inform En cas de panne de fonctionnement, informer immédiatement...
  • Page 22 Sicherungswechsel  – Öffnen des Sicherungshalters ( , Bild 4) durch Dre- hen gegen den Uhrzeigersinn, – Sicherung austauschen,  – Sicherungshalter durch Drehen im Uhrzeigersinn wie- der schließen. Bild 4. Fig. 4.   Sicherungshalter Fuse holder  Vor dem Sicherungswechsel unbedingt Netzstecker ziehen! Illustr.
  • Page 23: Fuse Change

    Fuse change Remplacement de fusible   – Open the fuse support ( , fi g. 4) by turning it anti- – Ourvrir le support de fusible ( , fig. 4) en tournant clockwise, dans le sens inverse des aiguilles d'une montre. –...
  • Page 24 7.0 Ersatzteile Beschreibung Artikel-Nr. Mikroschalter ............070.0014.0 Fußschalterschutzleiste rechts ....... 070.0026.0 Feinriefenmatte rechts/links........070.0027.0 Gasdruckfeder 500 ..........070.0101.0 Magneticantrieb HC8AWAS-002 ......070.0102.0 Armaufl age ............. 070.0103.1 Fußstütze starr ............070.0104.0 Oberteil komplett ............ 070.0105.0 Gasfederauslösehebel rechts ......... 070.0106.0 Gasfederauslösehebel links ........070.0107.0 Sitzpolsterteil ............
  • Page 25: Spare Parts

    7.0 Spare parts 7.0 Pièces de rechange Description Article-No. Description Article n° Micro switch ............070.0014.0 Microrupteur ............070.0014.0 Protecting strip for foot switch, on right side ... 070.0026.0 Barre de protection de la pédale à droite ....070.0026.0 Grooved mat, right/left side ........070.0027.0 Natte à...
  • Page 26: Technische Daten

     Page 27 8.0 Technische Daten  Page 28 Spannung 230 V~ ± 10 % 50/60 Hz Stromaufnahme 2,2 A Netzkabel 3 m lang Leistungsaufnahme 500 W (=Leistung der Säule) Betriebsdauer Kurzzeitbetrieb, max. 2 min Höhenverstellung elektrisch angetriebene Hubsäule, Bedienung über Fußhebel Sitztiefe 48 cm Sitzhöhe...
  • Page 27: Technical Specifi Cations

     Page 28 8.0 Technical specifi cations Voltage 230 V~ ± 10 % 50/60 Hz Current input 2.2 A Power cable Power consumption 500 W (=power of column) Operating time Short-time operation, 2 min max. Height adjustment electrically-driven lift column, operation by foot lever Seat depth 48 cm...
  • Page 28: Charactéristiques Techniques

    8.0 Caractéristiques techniques Alimentation 230 V~ ± 10 % 50/60 Hz Courant absorbé (max.) 2,2 A Câble au réseau Puissance absorbé (max.) 500 W (= puissance du colonne) Durée de service service de courte durée, 2 minutes max. Dispositif de réglage en heuteur par moteur électrique, commande au pied Profondeur du siège...
  • Page 29: Entsorgung

    Veillez à ce que les matériaux soient séparés soi- gneusement. separated. Le fauteuil pour patients M2 ne contient pas de matières The patient chair M2 does not comprise any hazardous ma- terials. The electronics board is to be given to an appropriate dangereuses.
  • Page 30: Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen

    10.1 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Der ATMOS Patientenstuhl M2 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des ATMOS Patientenstuhl M2 sollte sicherstellen, dass sie in einer derartigen Umgebung betrie- ben wird.
  • Page 31 10.3 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Der ATMOS Patientenstuhl M2 ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung be- stimmt. Der Kunde oder der Anwender des ATMOS Patientenstuhl M2 sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Page 32 10.4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und des ATMOS Patientenstuhl M2 Der ATMOS Patientenstuhl M2 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender der ATMOS Patientenstuhl M2 kann dadruch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und...
  • Page 33: Notes On Emc

    10.1 Guidelines and Manufacturer´s Declaration - Emissions The ATMOS Patient chair M2 is intended for use in the electromagnetic environment specifi ed below. The customer or user of the ATMOS Patient chair M2 should ensure that it is used in such an environment.
  • Page 34 10.3 Guidelines and Manufacturer´s Declaration - Immunity The ATMOS Patient chair M2 is intended for use in the electromagnetic environment specifi ed below. The customer or user of the ATMOS Patient chair M2 should ensure that it is used in such an environment.
  • Page 35 To determine the electromagnetic environment in regard to stationary transmitters, a study of the location is to be considered. If the measured fi eld strength at the location where the ATMOS Patient chair M2 is used exceeds the above compliance level, the ATMOS Patient chair M2 is to be observed to verify the intended use.
  • Page 37: Allgemeine Geschäftsbedingungen

    üblichem Verschleiß; Lenzkirch, September 2008 vertretenden Lieferverzuges der Kunde berechtigt ist, geltend zu machen, - fehlerhafter Installation bzw. fehlerhafter oder unzureichender ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG dass sein Interesse an der weiteren Vertragserfüllung in Fortfall geraten Wartung; 79853 Lenzkirch/Germany ist.
  • Page 38: General Standard Terms And Conditions

    ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG in accepting such goods or payment arrears. Acts of God or stoppages upon in writing by us.
  • Page 39: Conditions Générales De Vente

    Société ATMOS MEDICAL FRANCE. Le contrat de vente est régi par la loi n° 78-22 du 10 janvier 1978 Pour des erreurs qui incomberaient à la Société ATMOS MEDICAL FRANCE, cette dernière délivre, après retour du matériel, relative à...

Ce manuel est également adapté pour:

503.0337.0

Table des Matières