Sicherheitshinweise - Salvis Master VisionPRO Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Master VisionPRO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.

Sicherheitshinweise

Täglicher Betrieb
D Das Gerät dient zur gewerblichen Nutzung und darf nur betrieben werden
− von eingewiesenem Personal,
− mit eingeschobenem Gastronorm-Behälter,
− wenn das Gerät beaufsichtigt wird,
− für den nach Betriebsanleitung vorgesehenen Zweck.
D Das Gerät nicht als Ablage und Abstellfläche verwenden!
D Verwenden Sie nur für Elektroherde geeignetes Koch- und Bratgeschirr.
D Das Gerät darf nicht zum Frittieren verwendet werden!
D Lüftungs-Öffnungen am Gerät nicht abdecken.
Verletzungsgefahr
D Vorsicht, während des Betriebes ist das Gerät und das Geschirr heiß! Wird nur ein Kochfeld
eingeschaltet, werden auch die nebenliegenden Kochflächen heiß!
Brandbekämpfung
D Zur Bekämpfung eines Brandes müssen zugelassene Feuerlöscher für Speiseöl- und Fett­
brände vorhanden sein.
Beschädigungsgefahr
D VORSICHT! Verformung und Beschädigung der Kochfläche! Vermeiden Sie schockartiges
Abkühlen der Kochfläche! Deshalb die Kochfläche nicht mit Wasser oder Eis abschrecken!
D Den Ablauf der Auffangrinne nicht verschließen, sonst kann Flüssigkeit in das Geräteinnere
dringen.
D Heißes Kochgeschirr nicht auf Edelstahl-Tischplatten oder Edelstahl-Arbeitsflächen abstel­
len, sonst Verzugsgefahr der Edelstahl-Tischplatten und Edelstahl-Arbeitsflächen mit blei­
benden Schäden.
D Vorsicht! Beschädigungsgefahr durch eindringendes Wasser in das Gerät! Deshalb keine
Flüssigkeiten in die Sammelrinne oder über die Kochfläche schütten.
D Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger
oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
D Das Gerät nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaumreiniger dringt in kleinste
Ritzen und zerstört die Elektrik und Elektronik!
D Wenn Sie Betriebsstörungen nicht anhand Seite 9 Kapitel 5. "Störungen und Abhilfe" besei­
tigen können, das Gerät ausschalten und den Kundendienst benachrichtigen.
D Nach längeren Stillstandzeiten das Gerät durch einen Kundendienst auf Funktionstüchtigkeit
überprüfen lassen.
de
5 / 28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières