Sicherheitshinweise - Salvis ProfiLine PLGGH Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
2.

Sicherheitshinweise

● Das Gerät darf nur in einem ausreichend belüftetem Raum betrieben werden.
● Bestehende Anlagen für die Zufuhr von Verbrennungsluft und der Abgasführung dürfen nicht ver­
ändert werden, z. B.:
− Verkleinern des Aufstellungsraumes,
− nachträgliches Abdichten von Fenstern und Türen,
− Verschließen oder Entfernen der Öffnungen für die Verbrennungsluftzufuhr.
GEFAHR! Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen nach dem Arbeitsschutzgesetz
● Nach dem Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber zu beurteilen, welche Gefährdungen für die
Beschäftigten mit der Arbeit verbunden sind und welche Maßnahmen des Arbeitsschutzes er­
forderlich sind. Beachten Sie hierzu die Hinweise der Berufsgenossenschaft für gewerbliche Kü­
chen!
● Der Arbeitgeber muss die persönlichen Schutzausrüstungen benennen und bereitstellen.
GEFAHR! Feuergefahr, Brandbekämpfung
● Bei Gasgeruch nicht zünden! Bauseitigen Gashahn sofort schließen! Fenster öffnen! Bereit­
schaftsdienst des Gasnetzbetreibers benachrichtigen!
● Zur Bekämpfung eines Brandes müssen zugelassene Feuerlöscher für Speiseöl- und Fettbrände
vorhanden sein.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
● Vorsicht, während des Betriebes ist das Gerät heiß!
● Verbrühungsgefahr! Spritzendes heißes Speiseöl oder Speisefett! Kein Wasser zu erhitztem
Speiseöl oder Speisefett hinzugeben!
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
● Heißes Kochgeschirr nicht auf Edelstahl-Tischplatten oder Edelstahl-Arbeitsflächen abstellen,
sonst Verzugsgefahr der Edelstahl-Tischplatten und Edelstahl-Arbeitsflächen mit bleibenden
Schäden.
● Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
● Frontblenden und Geräteverkleidungen nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaum­
reiniger dringt in kleinste Ritzen und zerstört Bauteile im Gerät!
● Wenn Sie Betriebsstörungen nicht anhand Seite 12 Kapitel 7. "Störungen und Abhilfe" beseitigen
können, das Gerät ausschalten und den Kundendienst benachrichtigen.
● Nach längeren Stillstandszeiten das Gerät durch einen Kundendienst auf Funktionstüchtigkeit
überprüfen lassen.
6 / 72

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières