Reinigungsmittel Beimischen - Stihl RE 98 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour RE 98:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
Hochdruckschlauch
HINWEIS
Hochdruckschlauch nicht knicken und
keine Schlingen bilden.
Auf den Hochdruckschlauch keine
schweren Gegenstände stellen, und
nicht mit Fahrzeugen darüber fahren.
RE 98

Reinigungsmittel beimischen

Düse vom Strahlrohr abbauen –
N
siehe "Strahlrohr anbauen,
abbauen"
3
Behälter (1) mit Reinigungsmittel in
N
der vorgeschriebenen Verdünnung
befüllen (ca. 0,5 Liter).
Behälter (1) mit Düse (2)
N
verschließen
Behälter mit Düse in die Aufnahme
N
des Strahlrohrs (3) einrasten. Die
Düse hat eine Verdrehsicherung,
diese an der Nut am Strahlrohr
ausrichten
Arbeitshinweise
Nachfolgende Informationen und
Anwendungsbeispiele erleichtern die
Arbeit und tragen zu einem optimalen
Reinigungsergebnis bei.
Arbeitsdruck und Wasserdurchsatz
2
Hoher Druck löst den Schmutz besser.
Je höher der Wasserdurchsatz, desto
1
besser wird der gelöste Schmutz
abtransportiert.
Empfindliche Teile und Oberflächen
(z. B. Autolack, Gummi) mit niedrigem
Druck oder größerem Abstand reinigen
um Beschädigungen zu vermeiden. Für
die Fahrzeugreinigung ist ein Druck von
100 bar ausreichend.
Düsen
Arbeiten mit der Flachstrahldüse
Universell einsetzbar – zur Reinigung
von Teilen und (sensiblen) Oberflächen.
Der Arbeitsdruck kann an der
Flachstrahldüse stufenlos verstellt
werden.
deutsch
+
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières