Allgemeines; Gerätekonzept - Fronius String Control 250/25 DCD DF Instructions De Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allgemeines

Gerätekonzept
Die Fronius String Control 250/25 DCD DF verfügt an der Gerätevorder-
seite über einen DC-Trenner mit dem beide DC-Hauptleitungen span-
nungslos geschaltet werden können. Der Deckel der String Control 250/
25 DCD DF kann nur demontiert werden, wenn der DC-Trenner in Stel-
lung -OFF- geschaltet ist.
Die Fronius String Control 250/25 DCD DF überwacht die eingehenden
Solarmodul-Stränge, um Fehler im Solarmodul-Feld erkennen zu können.
In Verbindung mit der Software „Fronius Solar.access" und dem „Fronius
Datalogger" können Statusmeldungen per E-Mail oder SMS versendet
werden. Ein defektes Solarmodul lässt sich somit rasch ausfindig ma-
chen.
Funktionsprin-
-
zip
-
-
-
-
-
Jeweils 5 der eingehenden Solarmodul-Stränge werden zu einem
Messkanal zusammengefasst.
5 Messkanäle erfassen über den ganzen Einspeisetag den Gesamt-
strom der jeweils angeschlossenen Solarmodul-Stränge.
Am Abend bildet die Fronius String Control 250/25 DCD DF den Mit-
telwert aller belegten Messkanäle.
Die Fronius String Control 250/25 DCD DF vergleicht den Strom jedes
Messkanals mit dem Mittelwert aller Messkanäle.
Registriert die Fronius String Control 250/25 DCD DF eine Abwei-
chung eines Messkanals von diesem Mittelwert, wird eine Statusmel-
dung an den Fronius Datalogger ausgegeben.
Die zulässige Abweichung vom Mittelwert ist frei definierbar.
Die Fronius String Control 250/25
DCD DF ist für den Einsatz in
netzgekoppelten Photovoltaikanla-
gen mit mehreren Solarmodulsträn-
gen konzipiert.
15 bis 25 Solarmodul-Stränge
können am Eingang der Fronius
String Control 250/25 DCD DF
zusammengefasst werden, um
diese am Ausgang auf je eine DC+
und DC- Hauptleitung zu reduzie-
ren.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières