Entkalken - Gaggia Milano NEW CLASSIC RI9480 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33

ENTKALKEN

Die Bildung von Kalk ist eine na-
türliche Folge des Betriebs der
Maschine. Verwenden Sie nur den
Entkalker von GAGGIA, der entwi-
ckelt wurde, um die Leistungen und
den Betrieb des Gerät für dessen
gesamte Lebensdauer optimal zu
erhalten und bei sachgemäßer
Anwendung Beeinträchtigungen
des ausgegebenen Produktes zu
vermeiden. Verwenden Sie niemals
Essig oder andere Entkalker.
Das Entkalken muss alle 2 Monate der Maschinennutzung
ausgeführt werden.
Achtung! Das Entkalkungsmittel und die bis zum
Abschluss des Zyklus ausgegebenen Produkte dürfen
keinesfalls getrunken werden.
1. Den Siebträger von unten in die Brühgruppe (Abb.1-
8) einsetzen und von links nach rechts drehen, bis er
festsitzt.
2. Entfernen und leeren Sie den Wassertank (siehe
Kapitel „Wassertank reinigen").
3. Die HÄLFTE des Inhalts der Flasche mit Entkalker
GAGGIA in den Wassertank einfüllen und den Tank
mit frischem Trinkwasser bis zum Füllstand MAX.
auffüllen.
4. Die Maschine an des Einschalters (Abb. 1-2) einschal-
ten.
Lassen Sie aus der Dampflanze 2 Tassen Wasser (etwa
zu je 150 ml) laufen (siehe Kapitel „Ausgabe von
heißem Wasser") und schalten Sie das Gerät durch
Drücken des Einschalters aus (Abb.1-2).
5. Den Entkalker für etwa 20 Minuten bei ausgeschal-
teter Maschine einwirken lassen.
6. Die Maschine an des Einschalters (Abb. 1-2) einschal-
ten.
Lassen Sie 2 Tassen Wasser (etwa zu je 150 ml) aus
der Dampflanze ab, schalten Sie die Maschine durch
Drücken des Einschalters (Abb. 1-2) aus und lassen Sie
sie für 3 Minuten ausgeschaltet.
4219-465-02191 MANUAL GAG. CLASSIC-2019 RI9380 EU.indd 27
7. Die unter Punkt 6 beschriebene Wasserabgabe bis zur
vollständigen Leerung des Wassertanks wiederholen.
8. Den Tank ausspülen und mit frischem Trinkwasser
füllen.
9. Einen Behälter unter die Dampflanze stellen.. Den
Drehknopf der Dampf-/Heißwasserausgabe (Abb.1-7)
langsam gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Drücken Sie die Kaffeetaste (Abb.1-1) und die Dampf-
taste (Abb.1-3).
10. Den gesamten Inhalt des Wassertanks über die
Heißwasser-/Dampflanze abfließen lassen. Um die
Ausgabe zu beenden, erneut die Taste für die Was-
serabgabe (Abb.1-1) und die Dampftaste (Abb.1-3)
drücken, dann den Drehknopf des Hahns zum Sie
schließen im Uhrzeigersinn drehen.
11. Den Wassertank mit frischem Trinkwasser füllen.
12. Einen geeigneten Behälter unter den Siebträger
stellen.
13. Die Kaffeetaste (Abb.1-1) drücken und das gesamte
im Tank vorhandene Wasser ablassen. Ist kein
Wasser mehr vorhanden, die Ausgabe mit erneuter
Betätigung der Kaffeetaste (Abb.1-1) und der Dampf-
taste (Abb.1-3) beenden. Abschließend den Behälter
entleeren.
14. Den Siebträger durch Drehen von rechts nach links
aus der Brühgruppe herausnehmen und mit frischem
Trinkwasser ausspülen.
15. Die Vorgänge ab Punkt 8 für insgesamt 4 Tank-
füllungen wiederholen. Danach ist die Maschine
betriebsbereit.
16. Der Entkalkungszyklus ist nun abgeschlossen.
17. Den Tank erneut mit frischem Wasser füllen. Sofern
erforderlich, das System, wie im Kapitel „Inbetrieb-
nahme" des Handbuchs beschrieben, füllen.
• 27 •
DEUTSCH
10/12/2019 09:26:52

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sin035urClassicRi9480New classicClassic ri9480

Table des Matières