Festsitzende Ventilkugel Lösen; Envíos Para Reparación - BRAND Dispensette S Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Dispensette S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
9.3.2 Austausch der Ventile
9.3.2.1 Austausch des Ausstoßventils
Stets für den jeweiligen Gerätetyp vorgesehene Ventile einbauen.
Das Ansaugventil der ist bei allen Geräteausführungen gleich, das Ausstoßventil ist jedoch unter-
schiedlich. Darauf achten, dass nur das Ansaugventil mit der Kennzeichnung 'S' (Saphir) verwendet
wird. Zur Unterscheidung sind die Ausstoßventile der mit 'Pt-Ir' oder 'Ta' gekennzeichnet.
a.
9.3.2.2 Austausch des Ansaugventils
b.
9.3.2.3 Festsitzende Ventilkugel lösen
9974 91
HINWEIS
a.
Nach der Demontage der Dosierkanüle (siehe Austausch
der Dosierkanüle, S. 22) das Ausstoßventil mit dem
Montageschlüssel herausschrauben.
b.
Das neue Ausstoßventil erst von Hand vollständig ein-
schrauben und dann mit Montageschlüssel fest anzie-
hen. Das Gewinde darf nicht mehr sichtbar sein.
a.
Rückdosierrohr und Teleskop-Ansaugrohr abziehen.
b.
Ansaugventil mit dem Montageschlüssel herausschrau-
ben.
c.
Neues Ansaugventil erst von Hand einschrauben und
dann mit Montageschlüssel fest anziehen.
Lässt sich das Gerät nicht füllen und ist ein elastischer Wider-
stand beim Hochziehen des Kolbens spürbar, dann sitzt evtl.
die Ventilkugel fest.
In diesem Fall die Ventilkugel z. B. mit einer 200 μl Kunst-
stoff-Pipettenspitze durch leichten Druck lösen.
9 Reinigung
23
Gebrauchsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières