Flaschenhalter; Fehlergrenzen - BRAND Dispensette S Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Dispensette S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61

5.3 Flaschenhalter

Für kleine Flaschen und bei Einsatz des flexiblen Dosierschlauchs einen Flaschenhalter verwenden,
um Kippen zu vermeiden (Zubehör/Ersatzteile, S. 27).
Montage

6 Fehlergrenzen

20 °C
!
Ex
Fehlergrenzen
Nennvolumen ml
10
*R = Richtigkeit, VK = Variationskoeffizient
V
N
. R
R
=
T
V
T
z. B.
V
N
V
= 50% N
T
V
= 10% N
T
*R = Richtigkeit, VK = Variationskoeffizient
Die Fehlergrenzen der DIN EN ISO 8655-5 werden deutlich unterschritten. Aus der Summe der Fehler-
grenzen FG = R + 2 VK lässt sich näherungsweise der maximale Gesamtfehler für eine Einzelmessung
berechnen (für die Größe 10 ml: 50 µl + 2 x 10 µl = 70 µl).
9974 91
a.
Die Befestigungsplatte in entsprechender Höhe positio-
nieren.
b.
Das Gerät wie abgebildet fest in die Halterung einste-
cken, bis die Halterung hörbar einrastet.
c.
Anschließend die Halterung mit der Schraube arretie-
ren.
Fehlergrenzen bezogen auf das auf dem Gerät aufgedruckte
Nennvolumen (= max. Volumen) bei gleicher Temperatur (20
°C/68 °F) von Gerät, Umgebung und destilliertem Wasser. Die
Prüfung erfolgte gemäß DIN EN ISO 8655-6 bei vollständig
gefülltem Gerät und gleichmäßiger und ruckfreier Dosierung.
R*
0,5
Teilvolumen
Die %-Angaben für R und VK sind auf das Nennvolumen (V
N
bezogen und müssen für Teilvolumina (V
den.
Volumen
R*
10,0
0,5
  5,0
1,0
  1,0
5,0
HINWEIS
μl
± %
50
μl
± %
50
50
50
6 Fehlergrenzen
μl
VK*
%
0,1
10
) umgerechnet wer-
T
μl
VK*
%
0,1
10
0,2
10
1,0
10
Gebrauchsanleitung
)
N
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières