Funkreichweite
Die Reichweite der Funksignale der
Sender ist auf 80 Meter unter optima-
len Bedingungen ausgelegt.
Mögliche Ursachen für eine vermin-
derte Reichweite können sein:
- Bebauung oder Vegetation.
- Störstrahlungen von Bildschirmen
und Mobiltelefonen – diese können
sogar ein Aussetzen des Empfän-
gers auslösen.
- Der Abstand des Senders zu
strahlenreflektierenden Flächen
wie Böden und Wänden ist ungün-
stig gewählt, so dass sich Signal-
welle und reflektierte Welle gegen-
seitig schwächen oder sogar aus-
löschen.
- Metallische Gegenstände verkür-
zen die Reichweite durch metalli-
sche Abschirmung.
- Besonders in städtischen Gebie ten
gibt es viele Strahlungsquel len, die
das Ursprungssignal verfälschen
können.
- Geräte mit ähnlichen Arbeitsfre-
quenzen und geringem Abstand
können sich ebenfalls gegenseitig
stören.
Wartung und Pflege
Alle lisa Geräte sind wartungsfrei.
Bei Verschmutzung sollten Sie das
Gerät gelegentlich mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch reinigen.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdün-
ner oder andere organi sche Lösungs -
mittel.
lisa Geräte bitte nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen
und darüber hinaus vor großer Hitze,
Feuchtigkeit oder starker mechanischer
Erschütterung schützen.
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen
Spritzwasser geschützt. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegen-
stände, z.B. Vasen, auf das Gerät.
Ebenfalls dürfen keine offenen Brand-
quellen, wie z.B. brennende Kerzen, auf
das Gerät gestellt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Batte-
rien keiner übermäßigen Wärmequelle
wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden.
Deutsch 7