Fehlercodes - Scrigno OPEN 2.0 Antamatic Manuel D'utilisation

Kit d'automatisation pour portes coulissantes interieures
Masquer les pouces Voir aussi pour OPEN 2.0 Antamatic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE

FEHLERCODES

Die Diagnosen und die damit verbundenen Vorgänge und Eingriffe sind ausschließlich spezialisierten Fachkräften
vorbehalten.
Akustischer Warnton und blinkende rote Led: Karte im Alarmstatus
Nur blinkende rote Led, normaler Betrieb. Die Anzahl der Blinkvorgänge zeigt den letzten gespeicherten Fehler an.
Alarm Sum-
mer-Warntöne/
ART DES ALARMS
Blinkvorgänge
LED
5
OVERTEMPERATURE
6
CALIBRATION FAIL
7
OVERCURRENT
8
POWER FUSE/RELAY
9
UNDERVOLTAGE
10
OVERVOLTAGE
11
OVERLOAD CURRENT
12
ENCODER FAILURE
13
KEY OFF
14
EEPROM FAIL
HINWEIS: Wird während des Schließens der Alarm 11 ausgelöst (Erfassung eines Hindernisses), öffnet sich die Tür
wieder automatisch, um nach Ablauf der eingestellten Zeit den Schließvorgang erneut auszuführen; wird auch nach
dem dritten nacheinander erfolgenden Versuch des Schließens (nun mit reduzierter Geschwindigkeit) der Alarm 11
noch ausgelöst, hält die Tür definitiv in der Öffnungsstellung an. Zur Rücksetzung des Alarms ist die Tür per Hand
anzuschieben oder ein Schließimpuls über die Taste (sofern vorhanden) auszugeben.
GEWÖHNLICHE FEHLER und FRAGEN
1
Während der Programmierung schließt sich die Tür zunächst und öffnet sich dann.
Die Farbe der Kabel kontrollieren (Punkt 6, Punkt 27).
Die Position des Verbindungsbügels des Riemens kontrollieren, welcher gegenüber der Befestigungsstange auf
der entgegengesetzten Seite sein muss (Punkt 23)
2
Die Programmierung lässt sich nicht ausführen, die Tür stoppt vor der Fertigstellung des Zyklus. (Alarm 11)
Die Tür ist zu schwer: Eine andere Voreinstellung der Karte ausprobieren.
Es sind Reibstellen / Hindernisse vorhanden: entfernen.
Die Blockierbremsen rasten ein: entfernen.
Der Riemen ist zu stark gespannt.
Der Riemen ist nicht gefluchtet: Die Höhe des Verbindungsbügels des Riemens gegenüber der Riemenscheibe
des Motors und der getriebenen Riemenscheibe überprüfen.
3
Die Programmierung gelingt, aber die Tür stoppt beim Wiederverschließen und kehrt dann zurück.
Der Riemen ist zu stark gespannt: Spannung verringern.
Mechanische Reibstellen: entfernen.
PROZEDUR
Temperatur > 85°C: Die Rücksetzung der Alarms erfolgt automatisch,
sobald die Temperatur unter 70°C fällt.
Prozedur der Einstellung nicht korrekt.
Die Karte ausschalten und feststellen, ob eventuell Kurzschlüsse am
Motorausgang zu verzeichnen sind.
Die Karte ist beschädigt und muss ersetzt werden.
Versorgungsspannung unter 19 V: Eine Prüfung der
Versorgungsspannung ausführen.
Versorgungsspannung über 40 V: Eine Prüfung der
Versorgungsspannung ausführen.
Arbeitsstrom zu hoch.
Den Verfahrweg der Tür auf eventuelle Hindernisse überprüfen. Die
Rücksetzung der Alarms erfolgt erst nach 2 s.
Kein Encoder-Signal während der Bewegung. Die Verbindungen
überprüfen.
Die Rücksetzung der Alarms erfolgt erst nach 0,5 s.
Versorgungsspannung unter 18 V. Die Karte ausschalten.
Die im Speicher abgelegten Daten sind verloren gegangen / wurden
beschädigt.
Die Karte ausschalten und die Selbstlernprozedur des Verfahrwegs
erneut ausführen.
Open
R1387
DCM2461/SCRIGNO - OPEN2.0
2.0
| pagina 79

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Scrigno OPEN 2.0 Antamatic

Table des Matières