Wartung Und Pflege - Festo DGEA Série Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour DGEA Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
DGEA−...
10

Wartung und Pflege

Reinigen Sie die DGEA−... bei Bedarf außen mit einem weichen Lappen.
S
Als Reinigungsmedien sind zulässig:
Seifenlauge oder Wasser (max. 60 °C)
Alle Werkstoff schonenden Medien
Stellen Sie sicher, dass die Schmierintervalle eingehalten werden.
S
Bei geringerer Laufleistung ist nach spätestens 3 Jahren zu schmieren.
Schmierinter valle für DGEA−...
Erstintervall
Folgeintervall
(Alt
(Alternativen)
Fettmenge je Schmierstelle
Bild 22: Schmierintervalle und Fettsorten
Beachten Sie, dass die Schmierintervalle verkürzt werden müssen bei
S
staubiger und schmutziger Umgebung
Arbeitshüben < 50 mm
Geschwindigkeiten > 2 m/s
Fetten Sie die Lager an den Schmierstellen
S
mit zulässigen Fetten.
DGEA−25/40: 1, 2, 3 und 4.
DGEA−18: 1 und 2 oder 3 und 4.
Je nach Ausführung können die Schmier
stellen jeweils über zwei alternative
Schmiernippel gefettet werden. In diesem
Fall können Sie den Schmiernippel nutzen,
der besser zugänglich ist.
Fettpresse: siehe Zubehör", mit Nadel−
Spitzmundstück, fördert 0,5 cm
Schieben Sie den Auslegerarm während des Fettens hin und her.
S
Sonst füllen sich die Fetträume nicht gleichmäßig.
20
Klüber Centoplex 2EP
g
ti
)
Rhenus Norlith STM2
Fuchs Notropeen LXG00
18
400 km
5000 km
3
3 cm
2
Bild 23
3
pro Hub.
25
40
5000 km
400 km
5000 km
Nicht zulässig
3
3
1,5 cm
1,5 cm
1
3
4
Festo DGEA−... 0501a Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières