Festo DGEA Série Notice D'utilisation page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour DGEA Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
DGEA−...
9
Bedienung und Betrieb
Warnung
Unkontrolliert bewegte Massen schädigen Personen oder Gegenstände.
S Stellen Sie sicher, dass im Verfahrbereich
niemand in die Laufrichtung der bewegten Bauteile greift
(z. B. durch Schutzgitter).
sich keine Fremdgegenstände befinden.
Erst bei völligem Stillstand der Masse darf ein Greifen an die DGEA−... möglich
sein.
Bei Einbau in senkrechter oder schräger Lage:
Warnung
Im Falle eines Stromausfalls oder eines Zahnriemen
bruchs fällt die bewegliche Masse nach unten. Unkon
trolliert bewegte Massen schädigen Personen oder Ge
genstände (Quetschungen).
S Stellen Sie sicher, dass die DGEA−... nur durch
Motoren mit integrierter federbelasteter Haltebremse
betrieben wird.
S Prüfen Sie, ob Sicherungsmaßnahmen gegen Schä
den durch Zahnriemenbruch zusätzlich extern erfor
derlich sind (z. B. Zahnklinken oder bewegte Bolzen).
Dadurch vermeiden Sie, dass die bewegliche Masse
abgleitet.
Für das Abbremsen von Massen aus der Bewegung heraus eignen sich die Halte
bremsen nicht (Verschleiß). Sie halten Massen im Stillstand sicher in Position fest.
Vermeiden Sie den Kontakt des Artikels mit folgenden Medien:
S
Kühlmittel mit korrosiver Wirkung
Schleifstäube
glühende Funken oder Späne
wasserlösliche Öle und Fette.
Diese schädigen oder zerstören die DGEA−...
Festo DGEA−... 0501a Deutsch
Bild 21
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières