8. Elektroarbeiten
Funktionstabelle 1
Anlage Nr. 00 wählen
Betriebsart
Automatische Wiederherstellung nach Netzstromausfall
(AUTOMATISCHE STARTWIEDERHOLUNGSFUNKTION)
Erkennung der Innentemperatur
LOSSNAY-Verbindung
Netzspannung
Automatischer Betrieb
Intelligenter Entfroster *3
Funktionstabelle 2
Anlagenummern 01 bis 04 oder alle Anlagen wählen (AL [verdrahtete Fernbedienung]/07 [drahtlose Fernbedienung])
Betriebsart
Filter sign
Filterzeichen Statikdruck
Lüfterdrehzahl während der Kühlthermostat
AUS ist
*1 Wenn der Netzstrom wieder anliegt, läuft die Klimaanlage nach 3 Minuten wieder an.
*2 Die Grundeinstellung von Automatische Wiederherstellung nach Netzstromausfall hängt von der angeschlossenen Außenanlage ab.
*3 Diese Funktion ist verfügbar, wenn das Innengerät an eines der bestimmten Außengeräte angeschlossen ist.
Hinweis: Wenn die Funktion einer Innenanlage durch Funktionsauswahl nach Ausführung der Installation geändert wurde, immer die Inhalte durch Eintragen von
einer anderen Markierung im entsprechenden Markierungsfeld der Tabellen angeben.
8.7. Rotationseinstellung
Sie können diese Funktionen mithilfe der drahtgebundenen Fernbedienung
einstellen. (Wartungsmonitor)
[Fig. 8-7-1] (P. 11)
a Wählen Sie „Service" im Hauptmenü und drücken Sie die [AUSWAHL]-Taste.
b Wählen Sie „Settings" (Einstellungen) mit der [F1]- oder [F2]-Taste und
drücken Sie die [AUSWAHL]-Taste.
c Wählen Sie mit der Taste [F1] oder [F2] „Rotation setting"
(Rotationseinstellung) und drücken Sie die [AUSWAHL]-Taste.
[Fig. 8-7-2] (P. 11)
d Stellen Sie die Rotationsfunktion ein.
• Wählen Sie mit der [F1]-Taste „Rotation".
• Wählen Sie mit der [F2]- oder [F3]-Taste die Umschaltzeit oder „Backup only"
(Nur Backup).
■ Einstellungsoptionen für „Rotation"
Keine, 1 Tag, 3 Tage, 5 Tage, 7 Tage, 14 Tage, 28 Tage, Nur Backup
Hinweise:
• Bei Auswahl von 1 bis 28 Tagen unter den Einstellungsoptionen wird auch
die Backup-Funktion aktiviert.
• Bei Auswahl von „Backup only" (Nur Backup) wird die Rotationsfunktion
deaktiviert. Die Systeme mit Kältemitteladressen 00 oder 01 (00-System/01-
System) werden als Hauptsystem betrieben, während das 02-System der als
Backup dienende Standby-Modus ist.
[Fig. 8-7-3] (P. 11)
e Stellen Sie die Support-Funktion ein.
• Wählen Sie mit der [F1]-Taste „TempDifTrigger" (Auslöser
Temperaturunterschied).
• Wählen Sie mit der [F2]- oder [F3]-Taste die Differenz zwischen der
Ansaugtemperatur und der Solltemperatur.
24
Einstellungen
Nicht verfügbar
Verfügbar
Betriebsdurchschnitt der Innenanlage
Einstellung durch Fernbedienung der Innenanlage
Interner Sensor der Fernbedienung
Nicht unterstützt
Unterstützt (Innenanlage nicht mit Außen-Lufteinlaß
ausgestattet)
Unterstützt (Innenanlage mit Außen-Lufteinlaß ausgestattet)
240V
220V, 230V
Energiesparzyklus automatisch aktiviert
Energiesparzyklus automatisch deaktiviert
Verfügbar
Nicht verfügbar
Einstellungen
100 Std.
2500 Std.
Keine Filterzeichenanzeige
Einstellungsnr.
Externer statischer Druck
von Modusnr. 08
35 Pa (40 Pa)
2
50 Pa (vor Versand)
3
70 Pa
1
100 Pa
2
150 Pa
3
Lüfterdrehzahl einstellen
Stopp
Extra niedrig
Betriebsart
Nr.
01
*1
02
03
04
05
20
Betriebsart
Nr.
07
Einstellungsnr.
von Modusnr. 10
08
1
1
2
2
10
2
27
■ Einstellungsoptionen für „TempDifTrigger" (Auslöser Temperaturunterschied)
Keine, +4ºC, +6ºC, +8ºC
Hinweise:
• Die Support-Funktion ist nur im COOL-Modus verfügbar. (Nicht verfügbar in
den Modi HEAT, DRY und AUTO.)
• Die Support-Funktion wird dann aktiviert, wenn eine andere Option als
„None" (Keine) aus den Einstellungsoptionen für „Rotation" ausgewählt
wird.
f Drücken Sie die [AUSWAHL]-Taste, um die Einstellung zu aktualisieren.
Rücksetzverfahren
• Drücken Sie die [F4]-Taste in Schritt ④ oder ⑤, um die Betriebszeit der
Rotationsfunktion zurückzusetzen. Nach dem Rücksetzen startet der Betrieb
mit den Systemen, deren Kältemitteladresse 00 oder 01 ist.
Hinweis: Wenn sich das System mit der Kältemitteladresse 02 im Backup-
Betrieb befindet, werden wieder die Systeme 00 oder 01 in Betrieb
genommen.
Einstellung
Grundeinste
Geprüft
Nr.
llung
1
*2
2
*2
1
2
3
1
2
3
1
2
1
2
1
2
Einstellung
Grundeinste
Geprüft
Nr.
llung
1
2
3
1
2
3
1
2
3
1
2
3
oder