Télécharger Imprimer la page

Mitsubishi Electric PEAD-SM71 Manuel D'installation page 38

Publicité

8. Elektroarbeiten
2. Einstellungsbeispiel
(1) Verwenden der Einheiten im selben Raum
[Fig. 8-4-3] (P. 8)
a Separate Einstellung
Weisen Sie den Innenanlagen jeweils unterschiedliche Zweiernummern zu, um
jede Innenanlage über eine eigene Fernbedienung zu steuern.
[Fig. 8-4-4] (P. 8)
b Gemeinsame Einstellung
Weisen Sie allen Innenanlagen dieselbe Zweiernummer zu, um alle
Innenanlagen über eine einzige drahtlose Fernbedienung zu steuern.
[Fig. 8-4-5] (P. 8)
(2) Verwenden der Einheiten in verschiedenen Räumen
Weisen Sie der drahtlosen Fernbedienung dieselbe Zweiernummer wie der
Innenanlage zu. (Lassen Sie die Einstellung wie vom Werk voreingestellt.)
3) Beschreibung der Installation
[Fig. 8-4-6] (P. 9) bis [Fig. 8-4-13] (P. 10)
1. Allgemeine Hinweise für das "Installieren an der Decke" und das
"Installieren am Schaltkasten oder an der Wand"
[Fig. 8-4-6] (P. 9)
A Signalempfangseinheit extern
B Mitte des Schaltkastens
C Schaltkasten
D Einbauneigung
E 6,5 mm (1/4 Zoll)
F 70 mm (2 - 3/4 Zoll)
G 83,5 ± 0,4 mm (3 - 9/32 Zoll)
H Vorsprung (Säule usw.)
[Fig. 8-4-7] (P. 9)
A Fernbedienungskabel
B Loch (ein Loch an der Decke zur Durchführung des Fernbedienungskabels bohren.)
C Signalempfangseinheit
(1) Wählen Sie die Montageposition.
Achten Sie auf Folgendes:
a Verbinden
Sie
die
Signalempfangseinheit
Fernbedienungskabel mit der Innenanlage. Beachten Sie, dass die Länge des
Fernbedienungskabels 5 m (16 ft) beträgt. Installieren Sie die Fernbedienung
innerhalb der Reichweite des Fernbedienungskabels.
b Bei der Installation entweder am Schaltkasten oder an der Wand für
ausreichend Platz um die Signalempfangseinheit herum sorgen, wie in der
Abbildung in [Fig. 8-4-6] gezeigt.
c Versetzen Sie bei der Montage der Signalempfangseinheit am Schaltkasten
diese um 6,5 mm (1/4 Zoll) nach unten, wie in der Abbildung in [Fig. 8-4-6]
gezeigt.
d An der Montageposition benötigte Komponenten.
Schaltkasten für eine Anlage
Dünnes Kupferrohr für die Elektroleitung
Kontermutter und Buchse
e Die Dicke der Decke, an der die Fernbedienung installiert wird, muss zwischen
9 mm (3/8 Zoll) und 25 mm (1 Zoll) betragen.
f Installieren Sie die Einheit an der Decke oder an der Wand an einer Stelle, wo
das Signal von der drahtlosen Fernbedienung empfangen werden kann.
Der Bereich, in dem das Signal von der drahtlosen Fernbedienung empfangen
kann, erstreckt sich innerhalb eines Winkels 45° über eine Entfernung von 7 m
(22 ft) von der Vorderseite der Signalempfangseinheit.
g Die Signalempfangseinheiten an der Position je nach Innenanlagenmodell
installieren.
h Das Fernbedienungskabel sicher am Befehlsdraht anschließen. Zum
Durchführen des Fernbedienungskabels durch den Kabelkanal wie in Fig. 8-4-
8 gezeigt verfahren.
[Fig. 8-4-8] (P. 9)
A Fest mit Band befestigen.
B Fernbedienungskabel
C Befehlskabel
Hinweis:
• Wo das Fernbedienungskabel angeschlossen wird, hängt vom Modell der
Innenanlage ab.
Denken Sie bei der Auswahl der Montageposition daran, dass das
Fernbedienungskabel nicht verlängert werden kann.
• Wenn die Signalempfangseinheit in der Nähe einer Leuchtstofflampe,
insbesondere
invertierender
Signalempfangsstörungen auftreten.
Daher sollten Sie bei der Installation der Signalempfangseinheit besondere
Vorsicht walten lassen und in Erwägung ziehen, eine andere Lampe zu
verwenden.
2. Installieren am Schaltkasten oder an der Wand
(1) Verbinden Sie das Fernbedienungskabel mit dem Stecker (CN90) an der
Steuerplatine der Innenanlage.
22
über
das
mitgelieferte
Bauweise,
installiert
wird,
(2)Dichten Sie das Kabeleinführungsloch der Signalempfangseinheit ab, um
das Eindringen von Kondenswasser, Wassertropfen, Kakerlaken oder
anderen Insekten, usw. zu verhindern.
[Fig. 8-4-9] (P. 9)
A 150 mm (5 - 15/16 Zoll)
B Fernbedienungsleidung (Zubehör)
C Verdrahtungsrohr
D Sicherungsmutter
E Büchse
F Schaltkasten
G In diesem Bereich mit Kitt abdichten
• Beim Installieren am Schaltkasten die Verbindungen zwischen Schaltkasten
und Verdrahtungsrohr mit Kitt abdichten.
[Fig. 8-4-9] (P. 9)
H In diesem Bereich mit Kitt abdichten
I Fernbedienungskabel
J In diesem Bereich mit Kitt abdichten
• Beim
Öffnen
eines
Signalempfangseinheit (oder Herausnehmens des Kabels aus der Rückseite
der Signalempfangseinheit) das Loch mit Kitt abdichten.
• Beim Verlegen des Kabels über den vom Obergehäuse abgeschnittenen Teil
ebenfalls diesen Teil mit Kitt abdichten.
(3) Installieren Sie das Fernbedienungskabel an der Klemmleiste.
[Fig. 8-4-10] (P. 10)
A Setzen Sie den Schlitzschraubendreher an der mit Pfeil markierten Stelle an und drehen Sie
ihn, um die Abdeckung zu entfernen.
Ein Schlitzschraubendreher mit einer Breite der Klinge zwischen 4 und 7 mm (5/32 - 9/32
Zoll) muss verwendet werden.
(4) Bilden Sie ein Loch aus, wenn die Signalempfangseinheit direkt an der
Wand installiert werden soll.
[Fig. 8-4-11] (P. 10)
A Dünnwandiger Teil
B Unteres Gehäuse
C Fernbedienungsdraht
D Leiterdraht
• Schneiden Sie den dünnwandigen Bereich an der unteren Seite des Gehäuses
(schräger Teil) mit einem Messer oder einer Zwickzange aus.
• Ziehen Sie das angeschlossene Fernbedienungskabel durch diese Öffnung zur
Klemmleiste heraus.
(5) Installieren Sie die Unterseite des Gehäuses an dem Schaltkasten oder
direkt an der Wand.
[Fig. 8-4-12] (P. 10)
A Schraube (M4 x 30)
* Bei der Montage des unteren Gehäuses direkt an der Wand oder an der Decke
Holzschrauben verwenden.
Montieren der Abdeckung
[Fig. 8-4-13] (P. 10)
a Die Abdeckung an den oberen Haken aufhängen (2 Stellen).
b Die Abdeckung am unteren Gehäuse anbringen
A Querschnitt der oberen Haken
Vorsicht:
Vorsicht:
• Setzen Sie die Abdeckung ein, bis Sie ein Einrastgeräusch hören. Sollten Sie
kein Einrastgeräusch hören, hält die Abdeckung unter Umständen nicht.
können
Lochs
mit
einem
Bohrer
für
das
Kabel
der

Publicité

loading