Télécharger Imprimer la page

Tronic TAL 1000 B3 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 50

Publicité

Risiko der Beschädigung des
Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den ange-
gebenen Akkutyp!
Setzen Sie Akkus gemäß der Polaritäts-
kennzeichnung (+) und (-) an Akku und
des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Akku und im
Akkufach vor dem Einlegen mit einem
trockenen, fusselfreien Tuch oder Watte-
stäbchen!
Entfernen Sie defekte Akkus umgehend
aus dem Produkt.
Inbetriebnahme
Hinweis: Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vom Produkt.
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sicht-
bare Schäden.
Entnehmen Sie das Produkt und die Bedienungsanleitung
aus der Verpackung.
Bedienung und Betrieb
WARNUNG! Laden Sie nicht aufladbare Batterien
niemals wieder auf. Nur Ni-MH- und Ni-Cd-Akkus laden.
Akkus aufladen
Stellen Sie das Produkt auf eine glatte, ebene und rutsch-
feste Oberfläche.
Vergleichen Sie die technischen Anforderungen mit denen
Ihres Stromversorgers. Wenn sie übereinstimmen, stecken
Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose. Das LC-Dis-
play
leuchtet auf. Das Produkt ist nun einsatzbereit.
3
Hinweis: Das LC-Display
auf, wenn das Produkt an eine Steckdose angeschlossen ist,
sich aber keine Akkus zum Aufladen im Produkt befinden.
Legen Sie die Akkus in die Ladeschächte ein. Drücken Sie
die 9-V-Block-Akkus in die Ladeschächte, bis sie hörbar
einrasten.
Hinweis: 1 bis 8 Akkus können einzeln aufgeladen werden:
4 x Typ C- oder Typ D-Akku in den Ladeschächten 1 bis 4,
zusätzlich 2 x Typ 9-Volt-Block-Akku in den Ladeschächten
5 und 6; oder 6 x Typ AA oder AAA in den Ladeschächten
1 bis 4 und zusätzlich 2 x Typ 9-Volt-Block-Akku in den La-
deschächten 5 und 6.
Der Ladevorgang beginnt jetzt.
Das LC-Display
zeigt den Ladestatus jedes Akkus ent-
3
sprechend an und das Symbol „CHARGE" erscheint, um
anzuzeigen, dass der Ladevorgang läuft.
leuchtet für ca. 7 Sekunden
3
DE/AT/CH
49

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hg11695456345 2401