Télécharger Imprimer la page

Grizzly CG 3600 Li Traduction De La Notice D'utilisation Originale page 12

Publicité

DE
genen Objekten, z. B. Draht
etc. So vermeiden Sie Geräte-
schäden.
e) Halten Sie die Heckensche-
re richtig, z. B. mit beiden
Händen an den Handgriffen,
wenn zwei Handgriffe vor-
handen sind. Der Verlust der
Kontrolle über das Gerät kann
zu Verletzungen führen.
f) Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Klei-
dung und Arbeitshandschuhe.
Fassen Sie das Gerät nie am
Schneidmesser an oder heben
es am Schneidmesser auf. Der
Kontakt mit dem Schneidmesser
kann zu Verletzungen führen.
2) WEITERFÜHRENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Zu Ihrer persönlichen Si-
cherheit:
Tragen Sie geeignete Ar-
beitskleidung wie festes
Schuhwerk mit rutschfester
Sohle, eine robuste, lange
Hose, Handschuhe und eine
Schutzbrille. Tragen Sie bei
längerem Einsatz des Gerä-
tes einen Gehörschutz.
Tragen Sie keine lange
Kleidung oder Schmuck, da
diese von sich bewegen-
den Teilen erfasst werden
können. Benutzen Sie das
Gerät nicht, wenn Sie barfuß
gehen oder offene Sandalen
tragen.
a) Schalten Sie das Gerät nur
ein, wenn Hände, Füße und
alle anderen Körperteile in
12
All manuals and user guides at all-guides.com
sicherer Entfernung zum Ge-
rät sind. Es besteht die Gefahr
von Schnittverletzungen.
b) Geben Sie Acht, dass Sie
sich nicht mit den Schnei-
delementen an Händen und
Füßen verletzen.
c) Entfernen Sie das Netzteil,
bevor Sie mit dem Gerät ar-
beiten. Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel. Das
Netzteil darf nur in geschlos-
senen Räumen verwendet
werden. Durch das Eindrin-
gen von Wasser erhöht sich
das Risiko eines elektrischen
Schlags.
d) Verwenden Sie die Strauch-
schere nicht in Kombination
mit dem Teleskopstiel. Es
besteht die Gefahr von Schnitt-
verletzungen.
e) Die Strauchschere ist für das
Schneiden von Hecken vor-
gesehen. Mit dem Gerät keine
Zweige, hartes Holz oder an-
deres schneiden. So vermei-
den Sie Geräteschäden.
f) Versuchen Sie nicht, ein blo-
ckiertes/verklemmtes Blatt
zu lösen, bevor Sie das Ge-
rät ausgeschaltet haben. Es
besteht Verletzungsgefahr.
g) Immer erst das Gerät ausschal-
ten und den Akku entfernen
(sofern zutreffend)
- wenn Sie das Gerät unbe-
aufsichtigt lassen,
- bevor Sie Blockierungen
entfernen
- vor Kontroll-, Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten,
- wenn Sie einen Fremdkör-
per berührt haben,

Publicité

loading