Ihr EuroCave-Schrank wurde so konzipiert, dass er erweitert werden kann. Er kann sich Ihren Bedürfnissen anpassen und mit Regalsystemen
erweitert werden.
Verschiedene Regalarten
Standardmäßige Regalausstattung
Universal-Lagerregal
Ref. : AXUH
Aufnahmevermögen:
77 Flaschen
Maximalgewicht: 100 kg
Auszugsregal für
Champagner-Flaschen
Ref. : ACHH
Aufnahmevermögen:
10 Flaschen
Präsentationsregal
Ref. : ACPH
Aufnahmevermögen:
22 Flaschen
Optionale Regalausstattung („Premium"-Ausstattung)
Universal-Lagerregal
Ref. : AXUH2B
Ref. : AXUH2W
Aufnahmevermögen:
77 Flaschen
Maximalgewicht: 100 kg
Die Konfiguration Ihres Klimaschranks kann Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Auf den Seiten 111 bis 115 finden Sie
Regalvorschläge.
1- Im Zubehörtäschchen befindet sich ein weißer Marker. Damit können Sie die Schilder beschriften („Premium"-Ausstattung), um Ihre Flaschen zu kennzeichnen 2- Seitenfläche Schwarz
glossy 3- Seitenfläche helle Eiche
Es wird sehr empfohlen, Ihre Weinflaschen nicht:
- Im Innern Ihres Weinklimaschranks von EuroCave in ihr Seidenpapier gewickelt zu lassen. Das Seidenpapier verträgt die Umgebungsfeuchtigkeit
langfristig nicht gut. Das feuchte Papier klebt und beschädigt die Etiketten Ihrer Weinflaschen.
- In Ihrem Weinklimaschrank von EuroCave in einer Kartonverpackung oder einer Holzkiste zu lagern, um eine maximale Luftzirkulation um die
Flaschen zu fördern und das Verrotten dieser Verpackung, die letztendlich Ihre Weinflaschen verunreinigen könnte, zu vermeiden.
Ratschläge
für
Weinklimaschranks
Ihr EuroCave-Weinklimaschrank wurde so konzipiert, dass er ganz sicher
eine maximale Anzahl Flaschen aufnehmen kann. Wir empfehlen Ihnen, die
folgenden Ratschläge zu beachten, um seine Befüllung zu optimieren.
•
Achten Sie darauf, Ihre Flaschen so gleichmäßig wie möglich auf den
verschiedenen Regalen Ihres Schranks zu verteilen, damit das Gewicht
auf mehrere Stellen verteilt wird. Achten Sie ebenfalls darauf, dass Ihre
Flaschen nicht die hintere Schrankwand berühren.
•
Achten Sie auch darauf, Ihre Flaschen gleichmäßig auf die gesamte Höhe
des Weinklimaschranks zu verteilen (vermeiden Sie Befüllung nach dem
Schema „alle Flaschen oben" oder „alle Flaschen unten").
•
Beachten Sie die Befüllungshinweise zu den verschiedenen Regalen, mit
denen Ihr Schrank ausgestattet ist, und stapeln Sie niemals Flaschen auf
einem Auszugsregal.
5/ AUSSTATTUNG – BEFÜLLEN
1
2
3
die
Befüllung
Ihres
Lagerregal für
Bordeaux-Flaschen
Ref. : AXBH
Aufnahmevermögen:
78 Flaschen
Maximalgewicht: 100 kg
Präsentationsset mit
Gelenk für
ACMS-Regale
Ref. : AOPRESAR
Aufnahmevermögen:
32 Flaschen
Universal-
Auszugsregal mit der
Präsentations-
Wiegen
Ref. : ACMS2B
2
Ref. : ACMS2W
3
Aufnahmevermögen:
12 Flaschen
•
Wenn Sie über Gleitregale verfügen, sollten sich diese vorzugsweise im
oberen Teil Ihres Schranks befinden, um den täglichen Zugang zu
erleichtern.
•
Lagern Sie außerdem eine oder zwei Flaschen eines jeden Ihrer verschiedenen
Weine auf den Gleitregalen und bewahren Sie Ihre Reserven auf den
Lagerregalen auf. Bei Verbrauch müssen Sie nur noch auffüllen.
•
Ziehen Sie bei der Verwendung Ihres Weinklimaschranks niemals mehr
als ein Gleitregal auf einmal heraus.
Achtung: Ändern Sie die Position der Versteifung Ihres
Klimaschranks V-Pure-L nie (siehe Beschreibung Seite 6), ohne
zuvor Ihren Händler zu fragen, und bewegen Sie dieses Teil
niemals, während Ihr Schrank befüllt ist.
Universal-
Auszugsregal mit der
„Main du Sommelier"
Ref. : ACMS
Aufnahmevermögen:
12 Flaschen
Degustations-
Auszugsregal
Ref. : ACVH
Aufnahmevermögen:
20 Flaschen
Präsentationsset mit
Gelenk für ACMS2-
Regale
Ref. : AOPRESAR2
Aufnahmevermögen:
32 Flaschen
11
D