DE
+
Sie finden die im Text genannten Abbildungen auf den Seiten 3 – 5 dieser
Gebrauchsanleitung.
Lieferumfang
Behälter [1] mit Pumpe [2], Spritzleitung [4], Gebrauchsanleitung [5] Tragriemen [6],
Spritzrohr [7]. (Abb. 1)
Technische Daten
Typ
Max. Einfüllmenge
Gesamtinhalt
Max. Sprühdruck
Max. Betriebstemperatur
Leergewicht
Behälterwerkstoff
Trageweise
Technische Restmenge
Max. Volumenstrom
Rückstoßkraft
Tabelle 1
Zusammenbauen
1. Befestigen Sie den Tragriemen [6] am Behälter [1]. (Abb. 2)
2. Schrauben Sie die Spritzleitung [4] in die Auslassöffnung [10] fest ein. (Abb. 3)
+
Achten Sie auf die Lage des Stutzens, um die Verriegelung einschieben zu können.
3. Schieben Sie die Verriegelung [11] ein. (Abb. 3)
► Die Verriegelung klemmt und die Spritzleitung ist gegen das Herausdrehen aus dem
Behälter gesichert.
4. Schrauben Sie das Spritzrohr [7] auf das Abstellventil [9]. (Abb. 3)
5. Schrauben Sie das Bogenstück [50] auf das Spritzrohr [7]. (Abb. 3)
Prüfen
Sichtkontrolle: Sind Behälter [1], Pumpe [2], Spritzleitung [4] mit Abstellventil [9] und
Spritzrohr [7] unbeschädigt? (Abb. 1)
+
Achten Sie besonders auf die Verbindungen zwischen Behälter - Spritzleitung und
Spritzleitung – Abstellventil, sowie den Zustand von Pumpengewinde und Spritzleitung.
Dichtheit: Pumpen Sie das leere Gerät auf 2 bar auf (Abb. 11).
► Druck darf innerhalb von 30 min. nicht mehr als 0,5 bar abfallen.
Funktion: Ziehen Sie den roten Knopf des Sicherheitsventils [12]. (Abb. 5)
► Druck muss entweichen.
+
Mit dem Feststeller [40] lässt sich der Hebel am Abstellventil [9] ver- und entriegeln.
Nach dem Verriegeln wird das unbeabsichtigte Sprühen verhindert. (Abb. 14)
► Entriegeln Sie ggf. den Feststeller [40] und betätigen Sie das Abstellventil [9]. (Abb. 14)
► Abstellventil muss öffnen und schließen.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig und nach längerer Nichtbenutzung z. B. einer
Winterpause.
Lassen Sie beschädigte oder nicht funktionsfähige Teile sofort durch unseren
Service oder von uns autorisierte Servicepartner ersetzen.
3561..
5,0 l
9,0 l
6 bar
50 °C
4,6 kg
Stahl
seitentragbar
0,03 l
1,12 l/min
< 5 N
8
DEUTSCH
3581..
10,0 l
13,0 l
5,2 kg