WARNUNG VOR DER BENUTZUNG
Damit Ihr Kaminofen ordentlich arbeitet, ist es wichtig, dass Sie diese Anleitung lesen und
sich strikt an die Richtlinien für die Benutzung und Bedienung halten.
• Verwenden Sie für die Verbrennung feste Brennstoffe wie z. B. Holz, Briketts und kalorienarme
Kohle. Es ist nicht erlaubt, in den Feuerraum oder auf der Platte des Kaminofens explosive
Vorrichtungen und Materialien zu stellen. Es ist nicht erlaubt, leicht brennbare Materialien in der
unmittelbaren Nähe des Kaminofens zu halten.
• Für eine ordentliche Verbrennung sollte im normalen Betriebsmodus der Schornsteinzug 12±2
Pa
betragen. Falls der Luftzug höher als
werden. Es ist nicht erlaubt, die Rauchabzugsrohre auf einen kleineren Durchmesser zu
reduzieren.
• Der Raum mit dem Kaminofen sollte zwecks der Zufuhr der für die Verbrennung notwendigen
Frischluft regelmäßig belüftet werden.
• Die Teile des Kaminofens werden während des Betriebs auf hohe Temperaturen angeheizt, und
bei der Bedienung ist entsprechende Vorsicht geboten. Lassen Sie Kinder nicht den Kaminofen
bedienen und in seiner Nähe spielen.
• In den Kaminofen dürfen nur diejenigen vom Hersteller zugelassenen Ersatzteile eingebaut
werden. Am Kaminofen dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
• Beim ersten Nachlegen von Brennstoff kann es zu einer leichten Rauchbildung kommen,
insbesondere von der Oberfläche der Platte. Das ist eine gewöhnliche Erscheinung, die wegen
der Verbrennung von Ablagerungen auf der Oberfläche der Platte (Korrosionsschutz, Farbe,
Staub...) auftritt. Belüften Sie den Raum mit dem Kaminofen während dem ersten Anheizen.
• Es wird nicht empfohlen, den Kaminofen an einen gemeinsamen Schornstein anzuschließen,
weil dies den notwendigen Einzug negativ beeinflussen kann. An den gleichen Schornstein darf
kein Gerät angeschlossen werden, das Gas als Brennstoff verwendet.
• Verwenden Sie beim Nachlegen von Brennstoff Schutzhandschuhe, da die Türgriffe erhitzt sind.
• Es müssen die nationalen und örtlichen Vorschriften für die Installation von Kaminöfen
eingehalten werden.
Bei Nichteinhaltung der Anleitung übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für
entstandene Schäden am Kaminofen.
Hinweis:
Der Kaminofen ist für den Einbau in geschlossenen Innenräumen bestimmt, und sein Zweck
ist neben der Raumheizung
In der Tabelle 'Technische Daten' (Seite 32-34) ist die Nennleistung des Produkts bei der
Verbrennung von Brennstoffen (Holz / Kohle) bei bestimmten Brennstoffmengen (angegeben in
der Tabelle 'Technische Daten'), bestimmter Feuchtigkeit und Holzart (bis zu 20% Feuchtigkeit,
Buche) und bestimmtem Einzug (10-14 Pa) angegeben. Alle Angaben in der Tabelle 'Technische
Daten' wurden in einem nach der europäischen Norm EN 13240 zugelassenem Labor bestätigt.
Beachten Sie bei der Wahl des Kaminofens die Fläche / das Volumen des zu beheizenden Raums,
und eine der einfachsten Methoden zur Berechnung der erforderlichen Leistung des Kaminofens
ist die folgende:
30
15 Pa
ist, sollte in den Schornstein eine Klappe eingebaut