Einleitung / Sicherheitshinweise
9
Brennerdüse
10
Brenner
11
Brennertaste
12
Schlauchpaket mit Direktanschluss
13
Schweißdüse (0,6 mm)
14
Schweißdüse (0,8 mm)
15
Schweißdüse (0,9 mm)
16
Schweißdüse (1,0 mm)
17
Fülldraht-Schweißspule (Drahtrolle)
Ø 0,9 mm / 450 g
18
Schlackenhammer mit Drahtbürste
19
Vorschubrolle
20
Schildkörper
21
Dunkles Schweißglas
22
Handgriff
23
Schweißschutzschild nach Montage
24
Montageclip
25
Schutzglasverriegelung
26
Ablagefach für Schweißdüsen
27
Justierschraube
28
Druckrolleneinheit
29
Rollenhalterung
30
Vorschubrollenhalter
31
Drahtdurchführung
32
Schlauchpaketaufnahme
33
Brennerhals
z Technische Daten
Netzanschluss:
Schweißstrom I
:
2
Einschaltdauer X:
Leerlaufspannung U
:
0
Größter Bemessungswert
des Netzstroms:
Effektivwert des größten
Bemessungsstroms:
Schweißdrahttrommel max.: ca. 1000 g
Schweißdraht-
durchmesser max.:
Absicherung:
Gewicht:
8
DE/AT/CH
Technische und optische Veränderungen
können im Zuge der Weiterentwicklung ohne
Ankündigung vorgenommen werden. Alle
Maße, Hinweise und Angaben dieser Be-
triebsanleitung sind deshalb ohne Gewähr.
Rechtsansprüche, die aufgrund der Betriebs-
anleitung gestellt werden, können daher
nicht geltend gemacht werden
z Lieferumfang
1 Fülldraht-Schweißgerät PFDS 120 A2
1 Brennerdüse (vormontiert)
4 Schweißdüsen (1x 0,9 mm vormontiert;
1 Schlackenhammer mit Drahtbürste
1 Fülldraht Ø 0,9 mm / 450 g
1 Schweißschutzschild
1 Tragegurt
1 Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Gebrauchs-
anweisung sorgfältig durch und
beachten Sie die beschriebe-
230 V~ / 50 Hz
nen Hinweise. Machen Sie sich
(Wechselstrom)
anhand dieser Gebrauchsan-
25 – 120 A
weisung mit dem Gerät, dessen
10 % bei 120 A
Schweißstrom,
richtigem Gebrauch sowie den
60 % bei 49 A
Sicherheitshinweisen vertraut.
Schweißstrom
Auf dem Typenschild stehen alle
31 V
technischen Daten von diesem
I
17,5 A
Schweißgerät, bitte informieren
1max.
Sie sich über die technischen Ge-
I
5,9 A
1eff
gebenheiten dieses Gerätes.
1,0 mm
16 A
13,5 kg
1x 0,8 mm; 1x 0,6 mm; 1x 1,0 mm)
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 16 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten