Wenn Ihr Gerät diesen Anforderungen
nicht entspricht, muss eine Servicewerkstatt
aufgesucht werden.
ACHTUNG:
Gerätes erfordern eine Spezialausbildung.
Dies gilt besonders für die
Sicherheitsausrüstung des Geräts. Wenn
Ihr Gerät den unten aufgeführten
Kontrollanforderungen nicht entspricht,
müssen Sie Ihre Servicewerkstatt
aufsuchen. Beim Kauf eines unserer Geräte
wird gewährleistet, dass Reparatur- oder
Servicearbeiten fachmännisch ausgeführt
werden. Sollte der Verkäufer Ihres Gerätes
nicht an unser Fachhändler-Service-Netz
angeschlossen sein, fragen Sie nach
unserer nächstgelegenen Servicewerkstatt.
So prüfen Sie die Benutzeroberfläche
Die grünen LEDs (A) zeigen den Akkuzustand an, wenn
das Gerät eingeschaltet, aber nicht in Betrieb ist.
1. Halten Sie die On/Off-Taste (B) gedrückt. (Abb. 26)
a) Das Gerät ist eingeschaltet, wenn die grünen
LEDs (A) leuchten.
b) Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn die grünen
LEDs (A) nicht leuchten.
Fehlerbehebung auf Seite 102 wenn die
2. Siehe
Warnanzeige (C) aufleuchtet oder blinkt.
So prüfen Sie die Gashebelsperre
Die Gashebelsperre verhindert versehentliches Starten.
Wenn Sie die Gashebelsperre (A) drücken, wird der
Gashebel (B) freigegeben. Wenn Sie den Handgriff
loslassen, kehren Gashebel und Gashebelsperre wieder
in ihre Ausgangsstellung zurück.
(Abb. 27)
1. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel gesperrt
ist, wenn sich die Gashebelsperre in der
Ausgangsstellung befindet.
(Abb. 28)
2. Drücken Sie den Gashebel und kontrollieren Sie,
ob er beim Loslassen in die Ausgangsstellung
zurückkehrt.
(Abb. 29)
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Gashebel und die
Gashebelsperre frei bewegen können und dass die
Rückstellfeder richtig funktioniert.
(Abb. 30)
1885 - 005 - 18.12.2023
Service und Reparatur des
4. Starten Sie das Gerät. Siehe
Gerät auf Seite 100 .
5. Lassen Sie den Gashebel los, und stellen Sie sicher,
dass die Schneidausrüstung vollständig stoppt.
So prüfen Sie die Schutzvorrichtung der
Schneideausrüstung
WARNUNG:
keine Schneidausrüstung ohne eine
zugelassene und ordnungsgemäß befestigte
Schutzvorrichtung. Verwenden Sie stets
die empfohlene Schutzvorrichtung für die
Schneidausrüstung, die Sie benutzen, siehe
Technische Angaben auf Seite 104 . Wenn
eine falsche oder defekte Schutzvorrichtung
montiert wird, können dadurch schwere
Verletzungen verursacht werden.
Der Schutz für die Schneidausrüstung stoppt Objekte,
die in die Richtung des Bedieners geschleudert
werden. Der Schutz für die Schneidausrüstung
verhindert außerdem Verletzungen durch Berühren der
Schneidausrüstung.
1. Halten Sie den Motor an.
2. Führen Sie eine Sichtkontrolle auf Beschädigungen
(z. B. Risse) durch.
3. Tauschen Sie den Schutz für die Schneidausrüstung
aus, wenn er beschädigt ist.
Schneidausrüstung
Wählen Sie die richtige Schneidausrüstung und warten
sie diese, um:
•
Maximale Schnittleistung zu erreichen,
•
Die Lebensdauer der Schneidausrüstung zu
erhöhen.
WARNUNG:
immer nur mit dem von uns empfohlenen
Schutz verwenden! Siehe
Angaben auf Seite 104 . Informationen zum
korrekten Einlegen des Trimmerfadens und
zur Wahl des richtigen Fadendurchmessers
finden Sie in den Anweisungen für die
Schneidausrüstung.
WARNUNG:
Schneidausrüstung kann die Unfallgefahr
erhöhen.
Trimmerkopf
WARNUNG:
darauf, dass der Trimmerfaden fest und
gleichmäßig auf die Rolle gewickelt wird,
So starten Sie das
Verwenden Sie
Die Schneidausrüstung
Technische
Eine falsche
Achten Sie stets
95