Télécharger Imprimer la page

Husqvarna Aspire T28-P4A Manuel D'utilisation page 89

Masquer les pouces Voir aussi pour Aspire T28-P4A:

Publicité

(Abb. 5)
Verwenden Sie das Gerät nicht bei
Regen.
(Abb. 6)
Etikett mit Geräuschemission gemäß EU-
und UK-Richtlinien und Verordnungen
sowie der australischen „Protection of the
Environment Operations (Noise Control)
Regulation 2017" (Umweltschutz-/
Lärmschutzbestimmung) von New
South Wales. Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technische Angaben auf Seite 104 .
(Abb. 7)
Trennen Sie den Akku vor der Wartung.
(Abb. 8)
Das Gerät und die Verpackung des
Geräts dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Recyceln Sie es an
einer Recyclingstation für elektrische und
elektronische Geräte.
(Abb. 9)
Achten Sie auf hochgeschleuderte
Gegenstände.
(Abb. 10)
Verwenden Sie keine Metallklingen.
(Abb. 11)
Das Gerät entspricht den geltenden EU-
Richtlinien.
(Abb. 12)
Das Gerät entspricht den geltenden UK-
Richtlinien.
(Abb. 13)
Gleichstrom.
Der Abstand zwischen der Ma-
schine und umstehenden Per-
(Abb. 17)
sonen muss mindestens 15 m
(50 Fuß) betragen.
yyyywwxxxxx
Auf dem Typenschild oder der
Lasergravur ist die Seriennum-
mer angegeben. yyyy ist das
Produktionsjahr und ww steht für
die Produktionswoche.
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
WARNUNG: Dieses Gerät kann gefährlich
sein und schwere oder tödliche
Verletzungen des Bedieners oder anderer
Personen verursachen. Gehen Sie
vorsichtig vor, und verwenden Sie das
Gerät ordnungsgemäß.
(Abb. 3)
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, und machen Sie sich vor
der Benutzung mit dem Inhalt vertraut.
1885 - 005 - 18.12.2023
(Abb. 4)
Verwenden Sie einen Augenschutz.
(Abb. 5)
Verwenden Sie das Gerät nicht bei
Regen.
(Abb. 6)
Etikett mit Geräuschemissionen gemäß
EU- und UK-Verordnungen und
Richtlinien (plus Verordnungen aus
New South Wales). Daten zu
Geräuschemissionen sind auf dem
Geräteschild und im Abschnitt
„Technische Daten" angegeben.
(Abb. 7)
Trennen Sie den Akku vor der Wartung.
(Abb. 8)
Das Gerät und die Verpackung des
Geräts dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Recyceln Sie es an
einer Recyclingstation für elektrische und
elektronische Geräte.
(Abb. 9)
Achten Sie auf hochgeschleuderte
Gegenstände.
(Abb. 10)
Verwenden Sie keine Metallklingen.
(Abb. 11)
Das Gerät entspricht den geltenden EU-
Richtlinien.
(Abb. 13)
Gleichstrom.
Der Abstand zwischen der Ma-
schine und umstehenden Per-
(Abb. 17)
sonen muss mindestens 15 m
(50 Fuß) betragen.
yyyywwxxxxx
Auf dem Typenschild oder der
Lasergravur ist die Seriennum-
mer angegeben. yyyy ist das
Produktionsjahr und ww steht für
die Produktionswoche.
Symbole auf dem Akku und/oder auf
dem Ladegerät
(Abb. 18)
(Abb. 19)
Recyceln Sie dieses
Gerät an einer Recy-
clingstation für elek-
trische und elektroni-
sche Geräte. (Gilt nur
für Europa)
Verwenden Sie den
Akku nur in Produkt-
en von POWER FOR
ALL-Systempartnern.
89

Publicité

loading