Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
Der Eclipse 5 ist für den Gebrauch in einer wie im Folgenden beschriebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder Anwender des Eclipse 5 muss sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden
Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung
Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Elektromagnetische
± 8 kV Kontakt
Umgebung – Leitlinien
± 15 kV Luft
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente elektrische
±2 kV
Störgrößen/Bursts
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen
±1 kV
IEC 61000-4-5
±2 kV
Spannungseinbrüche,
100V-240V
Kurzzeitunterbrechungen
und Schwankungen der
Versorgungsspannung gemäß
IEC 61000-4-11
Magnetfeld bei der
30A/m
Netzfrequenz gemäß
IEC 61000-4-8
Geleitete HF
10 Vrms
IEC 61000-4-6
150 kHz to 80 MHz
Gestrahlte HF
9 V/m to 85 V/m
IEC 61000-4-3
Bei Frequenzen von bis
zu 5,785 GHz
Fußböden sollten aus Holz oder Beton bestehen oder mit
Keramikfliesen versehen sein. Wenn der Fußboden mit
synthetischem Material versehen ist, muss die relative
Luftfeuchte mindestens 30 % betragen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer
typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer
typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer
typischen Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
entsprechen. Wenn der Anwender des Eclipse 5 auch
bei Unterbrechungen der Netzstromversorgung auf
einen fortgesetzten Betrieb angewiesen ist, wird
empfohlen, den Eclipse 5 über eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder eine Batterie zu speisen.
Magnetfelder bei der Netzfrequenz sollten den
typischen Werten, wie sie in der Geschäfts- und
Krankenhausumgebung vorzufinden sind, entsprechen.
Das Eclipse 5 erfüllt alle Anforderungen an die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gemäß IEC
60601-1-2:2014 für Wohn-, Gewerbe- und leichte
Industrieumgebungen. Tragbare HF-Kommunikations-
geräte sollten nur in einem Abstand von mindestens
10 cm von jedem Bestandteil des Geräts – ein-
schließlich Kabel – verwendet werden. Das Eclipse 5
ist für die Kompatibilität mit EMV-Normen ausgelegt.
Sollten Sie jedoch Anzeichen dafür erkennen, dass
die Leistung des Geräts (z. B. Druck oder Durchfluss)
durch andere Geräte beeinträchtigt wird, erhöhen Sie
den Abstand zwischen dem Gerät und der möglichen
Störungsursache.
Das Eclipse 5 erfüllt Teil 15 der Vorschriften der
US-amerikanischen Telekommunikationsbehörde
(FCC) sowie die RSS-Normen für lizenzfreie Geräte
von Industry Canada. Die Inbetriebnahme unterliegt
folgenden zwei Bedingungen: Dieses Gerät darf
keine schädlichen Störungen verursachen, und das
Gerät muss unanfällig gegenüber beliebigen emp-
fangenen Störungen sein, einschließlich solcher, die
einen unerwünschten Betrieb verursachen.
FCC-ID: WAP2001
PN 21182453-C4 D | Bedienungsanleitung
Eclipse 5
77 - GER