Télécharger Imprimer la page

Parkside 455496 2307 Notice D'utilisation page 13

Doseur d'eau

Publicité

Manuelles Dosieren
Drücken Sie erst die „man/00,0"-Taste (1c)
und dann die „START/PAUSE"-Taste (1f). Das
Wasser läuft so lange, wie Sie die „START/
PAUSE"-Taste gedrückt halten. Die ausgegebene
Wassermenge wird auf dem LC-Display (1b)
angezeigt.
Maßeinheit umstellen
Hinweis: Der Artikel ist werkseitig auf die Ein-
heit „Liter" eingestellt. Der Artikel kann mit drei
verschiedenen Maßeinheiten verwendet werden:
Liter, US-Quarts und US-Gallonen.
1. Halten Sie die „man/00,0"-Taste (1c) ca. 5
Sekunden lang gedrückt, bis „0_ _" auf dem
LC-Display (1b) erscheint.
2. Stellen Sie mit den Tasten (1e/1g) „+"/„−"
die Zahl ein, die der gewünschten Maßeinheit
entspricht:
100 = Liter
200 = US-Quarts
300 = US-Gallonen.
Bestätigen Sie jede Ziffernstelle mit der
„START/PAUSE"-Taste (1f).
3. Drücken Sie die „START/PAUSE"-Taste erneut,
um die eingestellte Maßeinheit zu speichern.
LC-Display Symbolerklärung
Batteriestand niedrig
Liter
US-Quarts
US-Gallonen
Batterien einsetzen/
auswechseln (Abb. C)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elekt-
rische Beschädigungen zu vermeiden.
Zum Einsetzen und Auswechseln der Batterien
(4) gehen Sie vor wie in Abb. C gezeigt.
Hinweis: Sie benötigen einen geeigneten Schrau-
bendreher (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen. Die
Batterien müssen sich komplett in der Batteriehal-
terung befinden.
Lagerung, Reinigung
• Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und bei
Raumtemperatur.
• Der Artikel muss vollständig trocken und ohne
Wasserrückstände gelagert werden, um
Schimmelbildung zu vermeiden.
• Der Artikel muss für die Reinigung ausgeschal-
tet sein.
• Reinigen Sie den Artikel mit einem leicht ange-
feuchteten, fusselfreien Tuch.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
mittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten
sowie keine scharfkantigen oder metallischen
Reinigungsgegenstände wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen. Diese können die
Oberflächen beschädigen.
Hinweise zur Entsorgung
Die durchgestrichene Mülltonne ist ein
Verbraucherhinweis der Richtlinie
2012/19/EU und weist darauf hin, dass
dieses Gerät am Ende seiner Nutzungs-
zeit nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Das
Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben
abzugeben. Zudem sind Vertreiber von
Elektro- und Elektronikgeräten sowie Vertreiber
von Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet.
LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt
in den Filialen und Märkten an. Rückgabe und
Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie das
Recht, ein entsprechendes Altgerät unentgeltlich
zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhän-
gig vom Kauf eines Neugeräts, unentgeltlich
(bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner
Abmessung größer als 25 cm sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle perso-
nenbezogenen Daten.
DE/AT/CH
13

Publicité

loading