sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Artikels unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Artikel
spielen. Reinigung und Benut-
zer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Verletzungsgefahr!
• WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen.
• Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass
alle Teile des Artikels unbeschädigt und
gemäß dieser Gebrauchsanweisung montiert
sind. Bei unsachgemäßer Montage besteht
Verletzungsgefahr.
WARNUNG!
Kein Trinkwasser!
Das Wasser, das durch diesen Artikel
geflossen ist, ist nicht zum Trinken
geeignet.
• WARUNG! Wasserstrahl niemals auf Perso-
nen oder Tiere richten!
• WARNUNG! Wasserstrahl niemals auf
elektrische Einrichtungen richten!
• Nur für den Außenbereich geeignet.
• Es dürfen keine Modifikationen am Artikel
vorgenommen werden!
Vermeidung von Sachschäden!
• Der Artikel ist nur für die Verwendung mit
kaltem Wasser geeignet.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
• Demontieren Sie den Artikel und trocknen
Sie ihn immer ab, bevor Sie das Batteriefach
öffnen.
• Montieren und demontieren Sie den Artikel
nur, wenn der Wasserhahn geschlossen ist.
• Nach der Verwendung des Artikels ist die
Wasserentnahmestelle (Wasserhahn) stets zu
schließen.
• Setzen Sie den Artikel keinem direkten und
ständigen Sonnenlicht aus.
• Schützen Sie den Artikel vor Frost.
• Beachten Sie die Angaben zur Wassertempe-
ratur und zum Betriebsdruck (siehe „Techni-
sche Daten").
• Schließen Sie nur kompatible und unbeschä-
digte Schläuche an den Artikel an.
• Geräteanschluss von Zeit zu Zeit reinigen,
um dichten Sitz am Schlauchanschluss zu
gewährleisten.
Warnhinweise Batterien!
• Entfernen Sie die Batterien, wenn diese
verbraucht sind oder der Artikel längere Zeit
nicht verwendet wird.
• Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken, keine neuen und gebrauchten
Batterien miteinander oder solche mit unter-
schiedlicher Kapazität, da diese auslaufen und
somit Schäden verursachen können.
• Beachten Sie die Polarität (+/-) beim Einlegen.
• Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus
und entsorgen Sie die alten Batterien vor-
schriftsmäßig.
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
dergenommen, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
DE/AT/CH
11