Télécharger Imprimer la page

Parkside 455496 2307 Notice D'utilisation page 12

Doseur d'eau

Publicité

• Achtung. Gebrauchte Batterien umgehend ent-
sorgen. Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf Verschlu-
cken oder Eindringen von Batterien in den
Körper sofort medizinische Hilfe hinzuziehen.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Verwendung (Abb. A/B)
Achtung! Der Artikel darf nur an einer Trink-
wasserentnahmestelle mit Sicherungseinrichtung
angeschlossen werden, die mindestens TYP HD
nach EN 1717 (Rückflussverhinderer mit Rohrbe-
lüftung) entspricht.
Hinweis: Entsprechende Adapter sind im Fach-
handel erhältlich.
1. Schrauben Sie Wasserauslass (2) und Was-
seranschluss (3) an das Wasser-Dosiergerät
(1) an.
2. Schließen Sie einen Wasserschlauch (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den Wasserhahn
an.
3. Schließen Sie das andere Ende des Wasser-
schlauchs an den Wasseranschluss (3) des
Artikels an.
Hinweis: Der Schlauchanschluss muss hörbar
einrasten.
4. Kontrollieren Sie den festen Sitz.
Hinweis: Bei Bedarf kann auch ein Schlauch-
stück an den Wasserauslass (2) angeschlossen
werden.
5. Drehen Sie den Wasserhahn zunächst nur ein
wenig auf und erhöhen Sie den Wasserdruck
gleichmäßig.
12
DE/AT/CH
6. Stellen Sie die Wasserversorgung durch
Schließen des Wasserhahns ab, wenn Sie den
Artikel nicht mehr benötigen.
Hinweis: Wenn der Artikel nicht mehr benutzt
wird, schaltet er sich nach ca. 1 Minute automa-
tisch aus.
Artikel entlüften
Hinweis: Lassen Sie nach jedem Anschluss an
den Wasserschlauch die Luft aus dem Artikel
entweichen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen.
1. Drücken Sie die „START/PAUSE"-Taste (1f),
um den Artikel einzuschalten.
2. Stellen Sie mit der „man/00,0"-Taste (1c) die
Anzeige auf „0.0".
3. Halten Sie die „START/PAUSE"-Taste ge-
drückt, bis das Wasser störungsfrei fließt.
Dosiermenge einstellen
Stellen Sie mit den Tasten (1e/1g) „+"/„−" die
Dosiermenge ein.
Hinweis: Die Wassermenge kann schrittweise (in
0,1-Schritten) eingestellt werden. Für einen schnel-
len Zählvorlauf halten Sie die Taste gedrückt.
Dosieren starten
• Drücken Sie die „START/PAUSE"-Taste (1f),
um das Dosieren zu starten.
• Halten Sie den Artikel zur Wasserdosierung in
der Hand oder hängen Sie ihn mit dem Haken
(1a) an den Mischbehälter oder einen Eimer.
Hinweis: Der Dosiervorgang kann bei Bedarf
unterbrochen werden. Drücken Sie dazu die
„START/PAUSE"-Taste. Durch erneutes Drücken
der Taste wird der Dosiervorgang dort fortge-
setzt, wo er unterbrochen wurde.
Dosiermenge speichern
Hinweis: Häufig verwendete Dosiermengen
können mit den Tasten (1h/1d) „m1"/„m2"
gespeichert werden.
1. Stellen Sie mit den Tasten (1e/1g) „+"/„−"
den gewünschten Mengenwert ein.
2. Halten Sie die Taste „m1" oder „m2" ca.
2 Sekunden lang gedrückt, bis der Wert auf
dem LC-Display (1b) blinkt und somit gespei-
chert wird.
3. Drücken Sie die Taste „m1" oder „m2", um
den gespeicherten Wert auf dem LC-Display
aufzurufen.

Publicité

loading