DER
GRUNDABSPRUNG
1.Beginnen Sie mit dem Grundsprung und halten Sie ihn niedrig.
2.Landen Sie auf den Knien, halten Sie den Rücken gerade und den
Körper aufrecht, während Sie die Arme zum Halten des
Gleichgewichts einsetzen.
3.Durch
Hochschwingen
zurückkehren.
DIE
SITZWACKELPOSITION
1.Landen Sie in einer flachen Sitzposition
2.Hände neben den Hüften auf die Matte legen, aber die Ellbogen
nicht einklemmen
3.In die aufrechte Position zurückkehren, indem Sie sich mit den
Händen abstoßen.
DER 180-GRAD-SCHWUNG
1.Beginnen Sie mit der vorderen Absprungposition.
2.Stoßen Sie sich mit den linken oder rechten Händen und Armen ab
(je nachdem, in welche Richtung Sie sich drehen möchten).
3.Halten Sie Kopf und Schultern in der gleichen Richtung, während
Sie Ihren Rücken parallel zur Matte und Ihren Kopf nach oben halten.
4.Lande in der Bauchlage und kehre in den Stand zurück.
58
der Arme
in
die Ausgangsposition
PFLEGE UND WARTUNG
Es ist wichtig, die wichtigsten Teile (Rahmen, Aufhängung, Matte,
Polsterung und Überdachung) zu Beginn jeder Saison und in
regelmäßigen Abständen zu überprüfen und zu warten. Es wird
darauf hingewiesen, dass das Trampolin gefährlich werden kann,
wenn diese Kontrollen nicht durchgeführt werden.
● Prüfen Sie alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz und ziehen
Sie sie bei Bedarf nach;
● Prüfen Sie, ob alle federbelasteten Gelenke (Pit-Pin) noch intakt
sind und sich während des Spiels nicht lösen können;
● Überprüfen Sie alle Abdeckungen und scharfen Kanten und
ersetzen Sie sie bei Bedarf;
● Bewahren Sie das Wartungshandbuch auf;
● Trampoline für den Außenbereich sollten mit einer Vorrichtung
ausgestattet sein, die bei starkem Wind ein Verrutschen verhindert
(z. B. Stahlstangen im Boden oder Lasten wie Sandsäcke oder
Wassersäcke), und/oder windfangende Elemente wie Netze und
Matten sollten entfernt werden;
● In bestimmten Ländern können im Winter die Schneelast und die
sehr niedrigen Temperaturen das Trampolin beschädigen. Es wird
empfohlen, den Schnee zu entfernen und die Matte und die
Überdachung drinnen zu lagern;
● Prüfen Sie, ob die Matte, die Polsterung, die Überdachung und die
weiche Oberfläche keine Mängel aufweisen;
● Tauschen Sie das Netz nach 1 Jahr Gebrauch aus;
● Bei starkem Wind kann das Trampolin umhergeweht werden; es
sollte an einen geschützten Ort gebracht oder demontiert werden.
Eine andere Möglichkeit ist, es mit geeigneten Vorrichtungen am
Boden zu befestigen, z. B. mit Seilen und Pfählen.
59