DE
MONTAGE VON AUSRÜSTUNGSELEMENTEN
Hinweis! Trennen Sie das Gerät bei der Installation und Einstellung des Zubehörs vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker
ziehen.
Montage der Schleifscheibenabdeckung
Mit der Schleifmaschine wird eine Abdeckung geliefert, die nur beim Schleifen mit Diamantschleifscheiben einen angemessenen
Schutz gewährleistet. Legen Sie dazu die Schleifscheibenabdeckung auf den zylindrischen Teil des Gehäuses um die Spindel
und befestigen Sie ihn mit einer Schraube oder Klemme am Schutzbügel, so dass die Schleifscheibenabdeckung gerade, fest
und sicher befestigt ist. Die Schleifscheibenabdeckung sollte wie in Abbildung (II) gezeigt positioniert werden. Betreiben Sie die
Schleifmaschine niemals ohne korrekt montierte Schleifscheibenabdeckung!
Montage/Demontage des Zusatzgriff s
Montieren Sie den Griff , indem Sie ihn mit der Befestigungsschraube (III) am Werkzeugkopf festschrauben. Überprüfen Sie
während des Betriebs, ob sich die Befestigungsschraube des Halters nicht durch Vibrationen gelöst hat. Gegebenenfalls
nachziehen. Es wird empfohlen, dass die dominante Hand immer auf dem Haltegriff und die andere Hand auf dem Zusatzgriff
ruht. Dies gewährleistet eine stabile und sichere Handhabung während des Betriebs, die das Verletzungsrisiko reduziert und es
einfacher macht, die Ursachen und Auswirkungen von Abstößen in Richtung des Bedieners zu verhindern. Die Demontage des
Zusatzgriff s erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie die Montage.
BEDIENUNG DER SCHLEIFSCHEIBEN
ACHTUNG! Die Montage der Schleifscheibe darf nur bei ausgeschalteter Versorgungsspannung erfolgen. Ziehen Sie das
Netzkabel der Schleifmaschine aus der Steckdose!
Montage der Schleifscheibe
Die Scheibe wird mit Montagefl anschen an der Spindel befestigt. Setzen Sie den oberen Montagefl ansch so auf die Spindel, dass
die Kerben auf der Oberseite des Flansches mit der Spindelverzahnung (IV) übereinstimmen.
Montieren Sie die Scheibe so auf den oberen Montagefl ansch, dass die Scheibenbohrung in den konvexen Mittelteil des oberen
Montagefl ansches passt, und schrauben Sie dann den unteren Montagefl ansch (IV) auf die Spindel. Die maximale Dicke der
Schleifscheibe darf 3,2 mm (V) nicht überschreiten. Sichern Sie die Scheibe mit einem V-Schlüssel und ziehen Sie dann den
unteren Montagefl ansch mit einem Steckschlüssel (IV) fest. Die Enden des V-Schlüssels sollten in die Öff nungen der Scheibe
gesteckt werden, um deren Drehung zu blockieren. Der Schlüssel „V" muss vor Beginn der Arbeiten abgezogen werden.
Demontage der Schleifscheibe
Schalten Sie die Schleifmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Sichern Sie die Scheibe mit einem V-Schlüssel,
schrauben Sie den unteren Montagefl ansch mit einem Steckschlüssel ab und nehmen Sie dann die Schleifscheibe von der Spindel.
Reinigen Sie die Spindel und die Befestigungsfl ansche von Staub und anderen Verunreinigungen, die während des Betriebs entstehen.
Anschluss für Staubabsaugung
Das Gerät sollte an ein externes Staubsaugersystem angeschlossen werden, z. B. an einen Industriestaubsauger, um Staub zu
entfernen. Der Schlauch für diesen Anschluss muss separat erworben werden.
Hinweis! Haushaltsstaubsauger sind nicht für die Absaugung von Schleifstaub geeignet. Verwenden Sie keine Staubsauger für
den häuslichen Gebrauch, um Schleifstaub zu entfernen.
Demontage und Montage der Schutzabdeckung
Bei der Schleifmaschine besteht die Möglichkeit, das Seitenteil der Abdeckung zu entfernen (VI). Schieben Sie dazu den
zu entfernenden Teil der Abdeckung heraus, so dass sich alle Haltelaschen lösen. Dies ermöglicht ein genaueres Schleifen
von schwer zugänglichen Bereichen, wie z. B. dem Boden an der Wand. Die De- und Remontage des Abdeckprofi ls darf nur
bei vollständig stillstehender Scheibe und vom Netz getrenntem Werkzeug erfolgen. Um einen Teil der Abdeckung wieder
zusammenzusetzen, müssen alle Verriegelungsklammern in die Löcher in der Abdeckung eingesetzt werden.
Warnung! Die Abdeckung sollte beim Schleifen der Oberfl äche immer vollständig sein. Ein Teil der Abdeckung kann nur dann
entfernt werden, wenn Bereiche geschliff en werden sollen, die nicht mit der kompletten Abdeckung geschliff en werden können.
BEDIENUNG DES STATIVS
Hinweis! Trennen Sie das Gerät bei der Installation und Einstellung des Zubehörs vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Stativbefestigung
Befestigen Sie den Sockel mit den Rollen am Halter mit Schrauben M8x20 mm und Unterlegscheiben wie in der Abbildung (X)
gezeigt. Im nächsten Schritt montieren Sie den ersten Teil der Stativsäule mit M6x16-mm-Schrauben und M6-Unterlegscheiben
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
30