Télécharger Imprimer la page

Jamestown 145429 Mode D'emploi page 6

Publicité

DE
Bevor Sie beginnen...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist zum Grillen von Grillgut (Fleisch, Fisch,
Gemüse etc.) bestimmt.
Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert. Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvor-
schriften und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben sind. Jede andere
Verwendung ist unerlaubter Fehlgebrauch. Der Herstel-
ler haftet nicht für Schäden die hieraus entstehen.
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es
werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR! Unmittelbare Lebens- oder Ver-
letzungsgefahr! Unmittelbar gefährliche Situ-
ation, die Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben wird.
WARNUNG! Wahrscheinliche Lebens- oder
Verletzungsgefahr! Allgemein gefährliche
Situation, die Tod oder schwere Verletzungen
zur Folge haben kann
VORSICHT! Eventuelle Verletzungsgefahr!
Gefährliche Situation, die Verletzungen zur
Folge haben kann.
ACHTUNG! Gefahr von Produktschäden!
Situation, die Sachschäden zur Folge haben
kann.
Hinweis: Informationen, die zum besseren
Verständnis der Abläufe gegeben werden.
Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Produkt
muss der Benutzer des Produktes diese
Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung
gelesen und verstanden haben.
• Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie
die Sicherheitshinweise missachten, gefährden Sie
sich und andere.
• Bewahren Sie alle Gebrauchsanweisungen und
Sicherheitshinweise für die Zukunft auf.
• Wenn Sie das Produkt verkaufen oder weitergeben,
händigen Sie unbedingt auch diese Gebrauchsan-
weisung aus.
• Grille niemals in geschlossenen Räumen und halte
ausreichend Abstand zu Hauswänden, Vordächern,
Bäumen, Pflanzen und brennbaren Gegenstanden.
• Fasse am Grillfeuer die Halterung oder das Brett
niemals mit bloßen Händen an. Verwende beim
Umgang immer hitzebeständige Grillhandschuhe.
• Bitte halte Kinder während der Zubereitung mit dem
Flammbrett/Räucherbrett von der Feuerstelle fern.
Vorbereitung
Brett einölen
1. Damit das Holz der Hitze standhält, bestreiche das
Brett reichlich mit Speiseöl (z.B. Raps- oder Son-
nenblumenöl) und lasse es einziehen. Vor jedem
weiteren Grilleinsatz sollte das Brett wieder mit
etwas Öl bestrichen werden.
6
Haken biegen
Flammlachsbrett
2. Am Ende vom Gitter befinden sich zwei Haken.
Biege diese ca. 45° nach unten, damit diese gerade
über die untere Kante vom Brett passen.
Lachs mit Gitter fixieren
3. Lege nun das Grillgut auf das Brett und schiebe das
Gitter, wie in der Abbildung zu sehen, mit der einen
Seite auf das Brett und fixiere es auf der anderen
Seite mit dem Befestigungs-Clip.
Gitter-Weite 3-stufig einstellbar
Der Clip verfügt über 3 Einraststufen, mit denen die
Weite des Gitters eingestellt werden kann.
Gitter abnehmen
4. Zum Abnehmen des Gitter löse den Clip wie in der
Abbildung gezeigt.
Hinweis: Durch leichtes Ziehen mit dem Dau-
men lässt sich der Clip einfach lösen.
VORSICHT! Heiß! Benutze Grillhandschuhe
oder warte bis der Clip sich abgekühlt hat.
Benutzung mit Ständer
Montage der Halterung
5. Baue die Bretthalterung gemäß der Abbildung
zusammen und ziehe die Flügelmuttern fest an.
Neigungswinkel einstellen
6. Um den Neigungswinkel einzustellen, hebe das
Brett leicht an und lasse es in einer der 3 Stufen ein-
rasten.
VORSICHT! Heiß! Grillhandschuhe benutzen.
7. Für einen negativen Neigungswinkel nehme das
Brett aus der Halterung und drehe die Halterung um
180°.
Benutzung mit Clip
Montage der Halterung
8. Baue die Bretthalterung gemäß der Abbildung
zusammen und ziehe die Flügelmuttern fest an.
Halterung Brett aufstecken
9. Stecke die Brett-Halterung auf den Grill/Feuer-
schale.
10. Stecke das Flammbrett mit montiertem Lachs in die
Halterung.
Neigungswinkel einstellen
VORSICHT! Heiß! Grillhandschuhe benutzen.
11. Um den Neigungswinkel einzustellen, hebe die Hal-
terung am Querbügel leicht an.
Brett wenden
VORSICHT! Heiß! Grillhandschuhe benutzen.
12. Drücke die Halterung am Bügel nach unten und
ziehe das Brett aus der Halterung.
13. Drehe das Brett kopfüber und schiebe es wieder in
die Halterung.

Publicité

loading