Hauptzylinder
Folgezylinder
Hydraulikaggregat mit Schaltkasten (Tot-Mann-System)
Hier wird das Hydrauliköl im Tank über eine Zahnradpumpe, die vom Motor angetrieben wird, zu den Zylindern geleitet. Über
das Senkventil wird das Öl wieder in den Tank zurückgeleitet. Die kompl. Elektrik ist im oberen Teil untergebracht.
Endschalter
Der Endschalter beendet den Hubvorgang bei Erreichen der maximalen Hubhöhe von 1900 mm und schützt somit das
Hydrauliksystem.
CE-Stop
Der CE-Stop stoppt die Bühne bei der Abwärtsbewegung in einer Höhe von 300 mm.
Lichtschranke
Überwacht den Gleichlauf der Scheren und stoppt die Bühne bei zu großer Abweichung.
1.3
Bedienung
1
2
3
4
Abschließbarer Hauptschalter mit Notausfunktion
zum Ein- und Ausschalten der Hebebühne und um eine Bedienung von unbefugten Personen zu unterbinden
Signaltongeber
gibt ein akustisches und optisches Signal nach Erreichen des CE-Stop
Taster zum Überbrücken der Lichtschranke
ermöglicht ein Einstellen des Gleichlaufes
Taster zum Überbrücken des Endschalters
um die Hydraulikzylinder zu entlüften und den Gleichlauf einzustellen
Taster Senken
um die Hebebühne abzusenken
Taster Heben
um die Hebebühne anzuheben
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG / Alle Rechte vorbehalten / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
8
6
5
Stand: 27.09.2024 / Produkthersteller ATH-Heinl GmbH & Co. KG