12.3 Brennraum überprüfen
► Überprüfen Sie die Brennraumtür (2b), die Brennerschale (5)
und den Aschenkasten (6) auf Mängel oder Beschädigungen.
► Überprüfen Sie die Türdichtung (12) der Brennraumtür (2b)
auf Beschädigungen.
Beschädigte Teile sind generell zu ersetzen.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr durch austretende Abgase
Alle beschädigten Dichtungen sind zu erneuern.
Wir empfehlen generell die Erneuerung aller
Dichtungen bei jeder Wartung.
12.4 Abgasweg reinigen
Unterhalb der Brennkammer befindet sich der Putzdeckel (10).
Dieser muss zur Reinigung der Abgaswege demontiert werden.
► Lösen Sie die vier, in der nachfolgenden Abbildung markierten,
Schrauben und nehmen Sie den Putzdeckel (10) ab.
► Überprüfen Sie die Dichtung des Putzdeckels (10) auf Beschä-
digungen.
WARNUNG!
Erstickungsgefahr durch austretende Abgase
Alle beschädigten Dichtungen sind zu erneuern.
Wir empfehlen generell die Erneuerung aller
Dichtungen bei jeder Wartung.
► Reinigen Sie den freigelegten Raum unter der Brennkammer
mit einem speziellen handelsüblichen Aschensauger.
Bedienungs- und Montageanleitung
12. Wartung
10
40
► Kontrollieren Sie nach jeder Reinigung, ob das Umlenkblech
(22) an der Rückwand des gereinigten Bereiches nach wie vor
korrekt und stabil positioniert ist (➔ Kapitel 6.10).
(Abb. ähnlich)
► Montieren Sie den Putzdeckel (10) wieder. Achten Sie dabei
darauf, dass die Dichtungen dabei nicht beschädigt werden
und der Putzdeckel (10) wieder dicht abschließt.
12.5 Abgasventilator reinigen
Zur Reinigung des Abgasventilators (21) muss dieser aus seinem
Gehäuse ausgebaut werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
► Demontieren Sie beide Seitenverkleidungen (9) (➔ Kapitel
6.9.1).
Von der rechten Geräteseite aus wird der Abgasventilator (21) er-
reichbar.
► Ziehen Sie die 4 auf dem Abgasventilator (21) aufgesteckten
Kabel ab.
Notieren Sie sich, wo welches Kabel angeschlossen war, damit
diese später genau so wieder angeschlossen werden können!
► Lösen und entfernen Sie die 4, in der nachfolgenden Abbildung
markierten, Inbusschrauben vom Abgasventilator (21).
Die durch den rechten oberen Kreis markierte Inbusschraube ist
durch andere Komponenten verdeckt; der Kreis markiert die Lage
der verdeckt dargestellten Inbusschraube.
► Nehmen Sie den Abgasventilator (21) vorsichtig aus seinem
Gehäuse.
► Reinigen Sie das Flügelrad des Abgasventilators (21) sorg-
fältig, aber vorsichtig, um Beschädigungen bzw. Verformungen
unbedingt zu vermeiden!
D
AT
CH
22
21
ORANIER Neta II