6.10 Kontrolle Position Umlenkblech
Im Bereich hinter dem Putzdeckel (10) befindet sich ein einge-
hängtes Umlenkblech (22):
22
Das Umlenkblech (22) ist mit einer schmalen Abkantung verse-
hen. Mit dieser Abkantung ist das Umlenkblech (22) von oben
nach unten in 2 seitlichen Stahlstiften eingehangen.
Durch sein Eigengewicht stützt sich das Umlenkblech (22) mit der
schmalen Abkantung gegen die Rückwand und liegt dabei in der
Knickkante auf den seitlichen Stahlstiften auf.
Stahlstift
Durch Erschütterungen beim Transport oder auch während der
Wartung kann das Umlenkblech (22) aus dieser Halterung gleiten.
Daher muss die korrekte Position des Umlenkbleches (22) nach
dem Aufstellen des Gerätes und nach jeder Wartung kontrolliert
werden.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:.
► Öffnen Sie die Fronttür (2a) und die Brennraumtür (2b)
(➔ Kapitel 3.3).
► Lösen Sie die 4 Schrauben am Putzdeckel (10) (Pfeile) und neh-
men Sie den Putzdeckel (10) vorsichtig ab, damit die Dichtung
des Putzdeckels (10) dabei nicht beschädigt wird.
(Abb. ähnlich)
Bedienungs- und Montageanleitung
6. Vorbereiten des Gerätes für den Betrieb
Stahlstift
10
► Kontrollieren Sie die Dichtung des Putzdeckels (10) auf
Beschädigungen und ersetzen Sie sie im Bedarfsfall.
► Kontrollieren Sie, ob das Umlenkblech (22) an der Rückwand
des Bereiches hinter dem entfernten Putzdeckel (10) korrekt
und stabil positioniert ist:
► Korrigieren Sie im Bedarfsfall die Postion des Umlenkbleches
(22).
► Sobald das Umlenkblech (22) richtig positioniert ist, kann der
Putzdeckel (10) wieder aufgesetzt und mit den 4 Schrauben
dicht verschlossen werden.
27
D
AT
CH
22
ORANIER Neta II