Télécharger Imprimer la page

Oranier Neta II Manuel D'installation Et D'utilisation page 26

Publicité

6.9.2 Demontage Deckplatte
VORSICHT!
Gefahr von Verletzungen und Sachschäden
Die Deckplatte (1a) ist sehr schwer. Daher
sollten die in diesem Abschnitt beschriebenen
Arbeiten unbedingt von 2 Personen ausgeführt
werden!
VORSICHT!
Gefahr von Verletzungen
Bei der Demontage/Montage der Deckplatte
(1a) müssen unbedingt geeignete Maßnahmen
getroffen werden, damit der geöffnete Pellet-
tankdeckel (11) nicht ungewollt zufallen kann!
Zur Demontage der Deckplatte (1a) gehen Sie wie folgt vor:
► Öffnen Sie den Pellettankdeckel (11) und sichern Sie ihn
unbedingt gegen ungewolltes Zufallen.
► Lösen Sie die 4, in der nachfolgenden Abbildung mit Pfeilen
markierten, Inbus-Schrauben.
1a
► Heben Sie die Deckplatte (1a) mit dem geöffneten Pellet-
tankdeckel (11) nach oben ab und legen Sie die Deckplatte
(1a) flach auf einer weichen Unterlage (z.B. Decke) ab.
Bedienungs- und Montageanleitung
6. Vorbereiten des Gerätes für den Betrieb
11
6.9.3 Demontage Rückwand
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei abgenommenen Verkleidungsteilen liegen
spannungsführende Geräteteile frei:
► Vor jedem Öff nen der Geräteverkleidung
ist das Gerät unbedingt vom Stromnetz
zu trennen.
Arbeiten an spannungsführenden Teilen
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
ausgeführt werden.
HINWEIS:
Achten Sie beim Abnehmen der Rückwand
besonders auf den Temperaturfühler und das
RS232-Kabel.
Eventuell muss der Kabelbinder, mit denen die
beiden Kabel zusammengefasst sind, entfernt
werden.
Für einen Großteil der Arbeiten genügt eine Demon-
tage der unteren Rückwand.
Für die Demontage der oberen Rückwand müssen
7 Schrauben gelöst werden, mit denen die obere
Rückwand am Gerätekorpus befestigt ist.
► Lösen Sie die 5 Schrauben, mit denen die untere Rückwand
am Gerätekorpus befestigt ist (Pfeile).
► Entfernen Sie die untere Rückwand.
26
D
AT
CH
ORANIER Neta II

Publicité

loading