Télécharger Imprimer la page

Publicité

Liens rapides

D
AT
CH
Bedienungs- und Montageanleitung
für Pelletofen
F
Manuel d´installation et d´utilisation
pour poêle à granulés
ORANIER
Neta II
293 8298 000 · 2114

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Oranier Neta II

  • Page 1 Bedienungs- und Montageanleitung für Pelletofen Manuel d´installation et d´utilisation pour poêle à granulés ORANIER Neta II 293 8298 000 · 2114...
  • Page 2 12.4 Abgasweg reinigen Aufstellung 12.5 Abgasventilator reinigen Auswahl des Aufstellungsortes 12.6 Reinigen des Pellettanks und der Elektrische Anschlüsse Förderschnecke 6.5.1 Anschluss „Externe Anforderung“ 12.7 Reinigen des Rauchrohrs zwischen Pelletofen und Schornstein Erstinbetriebnahme Nachfüllen Pellets Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 3 13. Störungs- und Fehlermeldungen 13.1 Zurücksetzen des Sicherheits-Temperatur- begrenzers nach Fehlermeldung „Er01“ 13.2 Störungen beheben 14. Kundendienst 15. ORANIER-Werksgarantie 17. Leistungserklärung 18. EU-Konformitätserklärung 19. CE-Kennzeichnung 20. Energielabel und Produktdatenblatt 21. Technische Dokumentation 22. Geräte-Kenndaten Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 4 Transportpalette aufgesetzten Holzverschlag geschützt. Dieser Holzverschlag muss mit geeignetem Werkzeug demontiert werden. Dabei sind Beschädigungen des Gerätes zu vermeiden! Bitte beachten Sie auch, dass der Holzverschlag nach oben hin abgenommen wird. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 5 Naturstein Halteschrauben lösen Bauschutt conStone-Verkleidungen Leichtbeton Halteschrauben lösen Bauschutt Gerätekorpus Stahlblech Metallschrott Gerätetür(en) Gusseisen Befestigungsschrauben lösen Metallschrott Stahlblech Befestigungsschrauben lösen Metallschrott Sonstige metallische Metall Befestigungsschrauben lösen Metallschrott Komponenten Elektro oder Befestigungsschrauben lösen Elektro-Altgeräte-Rücknahmesystem Elektronikkomponenten Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 6 Anforderungen des kannten sicherheitstechnischen Vorgaben konstruiert und gefer- Landes, in dem das Gerät betrieben wer- tigt. Dennoch ist nicht auszuschließen, dass während des Betriebes den soll, entspricht. Personen- und Sachschäden auftreten können. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 7 ► Es muß eine Erstinbetriebnahme von einem entsprechend WARNUNG! geschulten Fachunternehmen, Techniker, Service-Partner Brandgefahr oder ORANIER durchgeführt werden. Die Erstinbetriebnahme ist im Serviceheft zu dokumentieren. Das Nachfüllen von Pellets direkt aus einem Pelletsack ist nur im kalten, ausgeschalteten Zustand des Gerätes zulässig! Verletzungsgefahr durch heiße Geräteteile...
  • Page 8 Gerät verbrennen! Die Wartungen sind im Serviceheft zu dokumentieren. (➔ Kapitel „12. Wartung“) HINWEIS: ► Verwenden Sie ausschließlich ORANIER Original-Ersatzteile und Die Verwendung von Pellets, die länger sind als Original-Zubehör. in den Normen festgelegt, kann zur Blockade der Förderschnecke führen!
  • Page 9 Montageanleitung näher ausgeführt sind (insbesondere Abdeckung des Gerätes, keine Sicherheits- abstände des Gerätes zu brennbaren und leicht entzünd- lichen Materialien und Gegenständen). • Verwendung anderer als ORANIER Original-Ersatzteile. • Verwendung von Pellets, die nicht den Herstellervorgaben entsprechen. • Nichteinhaltung der gemäß Kapitel 12. „Wartung“ vorge- schriebenen Wartungen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 10 2a Fronttür (mit Sichtscheibe und Griffl eiste rechts) 2b Brennraumtür (mit Sichtscheibe) Brennraumrückwand (Guss) Pelletzufuhröff nung Brennerschale (zweiteilig) Aschenkasten Brennraumtür-Verschluss Höhenverstellbarer Gerätefuß Seitenverkleidung 10 Putzdeckel 11 Pellettankdeckel 12 Türdichtung 13a Rauchrohrstutzen bei Abgang oben 15a Verbrennungsluft-Ansaugöff nung bei Abgang oben Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 11 13b Rauchrohröff nung bei Abgang hinten 14 „WiKey“-Gerätebedienteil 15b Verbrennungsluft-Ansaugöff nung bei Abgang hinten 16 Typenschild 17 Durchführung für Raumfühler, RS232 Kabel und externen Schaltkontakt 18 Sicherheits-Temperaturbegrenzer („STB“) 19 Netzanschluss mit Netzschalter und Geräte-Hauptsicherung 20 Brennraumtür-Verschlusswerkzeug Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 12 Die Brennraumtür (2b) eines in Betrieb befind- lichen Gerätes darf nicht geöffnet werden! Die Brennraumtür (2b) eines in Betrieb befind- lichen Gerätes ist sehr heiß! Brennraumtür (2b) deshalb nur mit Schutzhandschuh gegen das Gerät drücken! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 13 Bei brennbaren Baustoffen ist dort in der Regel ein Brand- schutz erforderlich! 4.3 Original Ersatzteile Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Ersatzteile anderer Hersteller sind durch ORANIER nicht geprüft und daher nicht freigegeben. Nicht freigegebene Ersatzeile verändern möglicherweise die kons- truktiv vorgegebenen Eigenschaften des Gerätes und führen somit zur Beeinträchtigung der Sicherheit und zum Verlust der Zulassung.
  • Page 14 5 - 40 * Sondervariante Rauchrohranschluss oben für „System Poujoulat PGI 80/130 mm“ Die Angaben „Nenn“ beziehen sich auf die Nenn- Wärmeleistung (Maximalleistung) und die Angaben „Teillastwärmeleistung“ auf die Minimalleistung wäh- rend der Typprüfung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 15 Zuluftführung und der Abgasventilator (21) bil- den eine Funktionseinheit. Im Falle des Betriebs an einer ungeeigneten Schorn- steinanlage übernimmt ORANIER keine Funktionsga- rantie für das Gerät. 5.2 Anschluss an den Schornstein/Rauchrohranschluss Das in dieser Anleitung beschriebene Gerät ist ausschließlich für den Betrieb mit geschlossenem Brennraum zugelassen.
  • Page 16 Die äußere Zuluftöffnung ist so auszuführen, dass diese bau-- seits einen ausreichend gegen eindringende Feuchtigkeit (z.B. Schlagregen) und Druckschwankungen (z.B. Windböen) ge- schützt ist. Als Mindestmaßnahme ist dabei ein 90°-Bogen nach unten anzusehen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 17 Alu-Flexschlauches an dem montierten Anschlussstutzen be- nötigt. ► Verlegen Sie den Alu-Flexschlauch gemäß der nachfolgenden Abbildung nach unten zu dem montierten Anschlussstutzen. HINWEIS: Achten Sie bei der Verlegung des Alu-Flex- schlauches auf ausreichend Abstand zu den Ab- gaswegen! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Sando 50 II...
  • Page 18 ► Kürzen Sie den Alu-Flexschlauch auf die tatsächlich benötigte Länge. VORSICHT! Verletzungsgefahr Vermeiden Sie das Berühren der möglicherwei- se scharfen Schnittkante! ► Prüfen Sie nach erfolgtem Umbau die Dichtheit des Geräts. Es darf maximal 2,0 m /h bei 50 Pa verlieren. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 19 ► Verwenden Sie dafür, neben den eingangs entfernten 5 Schrau- ben, nun zusätzlich auch die 6. Schraube aus der Verpackung des Anschlussstutzens. Sie hat ihren Sitz unterhalb der Verbrennungsluft-Ansaug- öffnung (15b) (Pfeil). ► Montieren Sie die linke Seitenwand wieder am Gerät. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Sando 50 II...
  • Page 20 (8) und der Aufstellfläche. Temperaturen entstehen, die deutlich höher sind als die tatsächliche Raumtemperatur. Es sind daher bauseits geeignete Maßnahmen (Abschirmblech o.ä.) zur Gewährleistung realis- tischer Raumtemperaturwerte an der Position des Raumtemperaturfühlers (17) zu erbrin- gen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 21 Bei der Ausführung des Rauchrohres ist darauf zu achten, dass das Rauchrohr in der Regel an jeder Stelle min. 40 cm von Bauteilen aus brennbaren Baustoffen entfernt sein muß. Dies erfordert unter Umständen einen größeren Wandabstand des Gerätes, als oben angegeben ist. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 22 Anschlüsse Arbeiten an spannungsführenden Teilen „Externe dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal Anforderung“ ausgeführt werden! Pin 35 Pin 32 Diese Klemmleisten können zum Anschluss externer Geräte die- nen, z.B. die Option „Externe Anforderung“. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 23 Förderdruck ein. Durch den sehr hohen Wirkungsgrad und der damit Einfüll- verbundenen niedrigen Abgastemperatur der öffnung Pelletgeräte kann es durchaus sein, dass gemauerte Schornsteine nicht ausreichend durchgeheizt werden. In diesem Fall ist eine Kaminsanierung notwendig. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 24 Maßnahmen notwendig sind, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Diese Abstimmung und Anpassung muß zwingend von einem entsprechend geschulten Fachunternehmen, Techniker, Service-Partner oder durch ORANIER durchgeführt und im Serviceheft dokumentiert werden. Dies ist auch Voraussetzung im Falle von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen.
  • Page 25 Schrauben an der Geräterückseite. ► Heben Sie die Seitenverkleidung (9) aus der unteren Halte- rung (Kreis). ► Legen Sie die Seitenverkleidung (9) flach auf einer weichen Unterlage (z.B. Decke) ab. Nicht aufrecht stellen - Kippgefahr! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 26 ► Heben Sie die Deckplatte (1a) mit dem geöffneten Pellet- tankdeckel (11) nach oben ab und legen Sie die Deckplatte (1a) flach auf einer weichen Unterlage (z.B. Decke) ab. ► Entfernen Sie die untere Rückwand. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 27 (➔ Kapitel 3.3). ► Lösen Sie die 4 Schrauben am Putzdeckel (10) (Pfeile) und neh- men Sie den Putzdeckel (10) vorsichtig ab, damit die Dichtung des Putzdeckels (10) dabei nicht beschädigt wird. (Abb. ähnlich) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 28 Betätigen ser Taste wählen dieser Taste wählen Sie den gewünsch- Sie die gewünschte ten Kontrollmodus. Stufe. *) Das vorliegende Gerät verfügt über ein automatisch geregeltes Konvektionsgebläse. Daher wird dieser Kontrollmodus hier nicht unterstützt. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 29 HINWEIS: Löschen Sie eine Störungsmeldung erst, wenn die Ursache tatsächlich behoben wurde! Störungsmeldung löschen Sobald das Gerät die Ausbrand-Phase abgeschlossen hat und Ursache der Störungsmeldung behoben wurde, kann die Störungsmeldung quittiert (gelöscht) werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 30 Anzeige „Gewählte Stufe“ Einstellung 1 LED leuchtet 2 LED leuchten Midi 3 LED leuchten Die Temperatur-Vorgaben der 3 Stufen der Soll- Temperatur können über die conGuide-Funkfernbe- dienung individuell eingestellt werden (➔ Bedienungs- anleitung conGuide). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 31 „WiKey“-Gerätebedienteil (14) in den Anlern-Modus versetzt werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor: 9.1 „Oranier smartCon App“ ► Betätigen Sie die Taste „Modus“ für 3 s. Mit dieser App ist es möglich, das Gerät von Ihrem Smartphone oder Tablet aus fernzusteuern.
  • Page 32 ► Betätigen Sie die Taste „Modus“ für 3 s. In der Anzeige „Gewählte Stufe“ blinken jetzt alle 3 LEDs. ► Betätigen Sie die Taste „Stufenwahl“ für 10 s. Das „WiKey“-Gerätebedienteil (14) auf ist jetzt auf Werksein- stellungen zurückgesetzt. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 33 Die Zündelektrode wird ausgeschaltet und das Ge- rät geht in die Stabilisierung. Ist die Förderschnecke vollkommen geleert, empfiehlt es sich, vor dem ersten Zünden erst ein „Manuelles Befüllen“ (➔ Bedienungsanleitung conGuide) der För- derschnecke durchzuführen. Dies verkürzt den Zündvorgang erheblich! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 34 Zünden einer Flamme kann es etwas dauern. Prüfstandeinstellung EN 16510. HINWEIS: Je nach Umgebungsbedingungen am Aufstel- lungsort und verwendeter Pelletqualität kann es notwendig sein, die Reinigungsintervalle an- zupassen. Nur im Systemmenü möglich (Pass- wort erforderlich)! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 35 Wartung in den vorgegebenen Intervallen zeug (20) auf den Brennraumtür-Verschluss (7) aufstecken durchzuführen. und zum Entriegeln nach oben bewegen. Die Reinigungsintervalle sind abhängig von den Be- Entriegeln triebsstunden des Gerätes und der Qualität der ver- heizten Pellets. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 36 Schäden an Dichtungen durch Reinigungs- mittel Zündhülse Vermeiden Sie unter allen Umständen den Kontakt der Tür- und Scheibendichtungen mit Reinigungsmitteln! Zündelektrode ► Sichtprüfung von Brennkammer, Brennraumtür (2b) und Tür- dichtung (12) auf etwaige Beschädigungen vornehmen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 37 HINWEIS: Der Lack des Ofens ist sehr empfindlich. Wenn Sie den Ofen von außen reinigen, benutzen Sie lediglich einen leicht feuchten Lappen ohne Reinigungsmittel. Schrubben oder übermäßi- ges Reiben am Lack ist zu unterlassen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 38 Schadhafte Dichtungen sind ausnahmslos zu ersetzen. Für Fachunternehmen, Techniker, Service- die Reinigung des Pellet-Fördersystems ist der Pellettank vollstän- Partner oder ORANIER vornehmen lassen dig zu entleeren. ► Wartung im Serviceheft dokumentieren Für die Wartungsarbeiten müssen Teile der Verkleidung demontiert lassen.
  • Page 39 Das Gerät darf nie ohne korrekt eingesetzte und unbeschädigte Brennraumrückwand (3) und ► Ziehen Sie die Brennraumrückwand (3) an der Unterkante Heizgasumlenkung betrieben werden! nach vorne in den Brennraum. Irreversible Beschädigungen wären die Folge und das Gerät damit nicht mehr betriebsfähig! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 40 Aschensauger. ► Nehmen Sie den Abgasventilator (21) vorsichtig aus seinem Gehäuse. ► Reinigen Sie das Flügelrad des Abgasventilators (21) sorg- fältig, aber vorsichtig, um Beschädigungen bzw. Verformungen unbedingt zu vermeiden! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 41 (21) wieder in sein Gehäuse ein. Schornstein obliegt der Verantwortung des Geräte- Achten Sie dabei darauf, Flügelrad und Dichtungen nicht zu be betreibers. schädigen und alle vier Kabel wieder richtig an den Abgasven- tilator (21) anzuschließen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 42 Alternativ können Sie auf dem „WiKey“-Gerätebedienteil (14) die Taste „Gerät Ein/Aus“ für etwa 3 s betätigen, bis ein Signalton ertönt. Nach dem Löschen einer Störungs- bzw. Fehlermeldung zeigt auf dem „WiKey“-Gerätebedienteil (14) die Anzeige „Gerätestatus“ durch blaues Leuchten den Status „Gerät aus“ an (➔ Kapitel 7.2 Anzeige „Gerätestatus“). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 43 Sie bitte den Rücksetztaster des Sicher- Gerätebedienteil (14): heits-Temperaturbegrenzers (18). (Abb. ähnlich) Ein „Klick“-Geräusch bestätigt das erfolgreiche Zurücksetzen des Sicherheits-Temperaturbegrenzers (18). ► Schrauben Sie die Schutzkappe wieder auf den Sicherheits- Temperaturbegrenzer (18). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 44 ► Ofen weiter von den Wänden ent- Ofen steht ungünstig (z.B. Ecke oder Nische). prüfen. fernt positionieren. ► Temperaturfühler möglichst ► Temperaturfühler in der neuen Posi- weit weg vom Ofen positi- tion fixieren. onieren. Fortsetzung nächste Seite > Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 45 Heizungsanlage abgege- (Heizkörper aufdrehen) und ► Gerät nur bei Bedarf betreiben. ben werden. Das Gerät taktet andere Wärmeerzeuger (nur bei Aqua-Geräten) oder läuft nur in niedriger abschalten. Verbrennungsstufe/Modulation. Häufig im Verbund mit einer Solarthermie-Anlage. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Neta II...
  • Page 46 14. Kundendienst 14. Kundendienst ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Kundendienst / Ersatzteile: E-Mail: service-ht@oranier.com ORANIER-Pelletöfen bieten Ihnen ausgereifte und zuverlässige Technik, Funktionalität und ansprechendes Design. Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle einmal Österreich:...
  • Page 47 15. ORANIER Werksgarantie ORANIER-Werksgarantie 1. Die Oranier GmbH garantiert dem Garantienehmer die einwand- 4. Die Behebung der von der Oranier GmbH als garantiepflichtig freie Funktion und Qualität ihrer Geräte durch kostenlose Behe- anerkannten Mängel erfolgt in der Weise, dass die Oranier GmbH bung der Mängel, die innerhalb der Garantiezeit nachweislich auf...
  • Page 48 Température-cible Vue avant Autres opérations de commande Vue arrière Porte de la chambre de combustion 9. Wi-Fi (en option) « Oranier smartCon App » 4. Description de l’appareil Apprentissage de l‘unité de commande Pièces fournies « WiKey » Pièces non-fournies Réinitialiser l‘unité...
  • Page 49 « STB » en cas de message d‘erreur « Er01 » 13.2 Remédier aux dysfonctionnements 14. Normes, homologations et certificats 15. Service après-vente 16. Garantie d’usine ORANIER 17. Déclaration de performances 18. Déclaration de conformité UE 19. Marquage CE 20. Label énergétique et fiche produit selon les normes UE 21.
  • Page 50 Cette caisse en bois doit être démontée à l’aide d’outils appropriés. Veillez à ne pas endommager l’appareil lors de ce démontage ! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 51 Desserrer les vis de fixation Déchets métalliques Autres composants Métal Desserrer les vis de fixation Déchets métalliques métalliques Composants électriques Desserrer les vis de fixation Système de reprise des appareils électriques ou électroniques usagés Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 52 ► Assurez-vous que l’installateur de votre appareil vous a bien pour toute référence ultérieure et afin de pouvoir le consulter au délivré les documents techniques de l’appareil ainsi que tous début de chaque nouvelle période de chauffage. les accessoires. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 53 ! prise spécialisée formée à cet effet, un technicien, un par- tenaire de service ou par ORANIER. ► Ne jamais utiliser l’appareil lorsque la porte de la chambre de La première mise en service doit être consignée dans le combustion (2b) ou le couvercle du réservoir de granulés...
  • Page 54 L‘utilisation de granulés plus longs que ceux dé- ► Utilisez uniquement les pièces de rechange d’origine finis par les normes peut entraîner un blocage ORANIER ainsi que les accessoires originaux de notre marque. de la vis sans fin ! Utilisez uniquement des granulés de bois en sac et pauvres en poussière !
  • Page 55 • Utilisation de pièces de rechange autres que les pièces d’origine ORANIER. • Utilisation de granulés qui ne correspondent pas aux directives du fabricant. • Non-respect des instructions de maintenance décrites au chapitre 12 « Maintenance ». Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 56 11 Couvercle du réservoir à granulés 12 Joint de la porte 13a Buse de raccordement en cas de raccordement par le haut 15a Orifi ce d’aspiration d’air de combustion en cas de raccordement par le haut Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 57 17 Passage pour la sonde de température, câble RS232 et interrupteur externe 18 Limiteur de température (« STB ») 19 Raccordement du câble de connexion avec interrupteur et fusible principal 20 Clé de verrouillage de la chambre de combustion Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 58 Utilisez donc impérativement des gants de protection pour appuyer la porte de la cham- bre de combustion (2b) contre le corps de l‘appareil lors du verrouillage ! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 59 Ceci peut avoir des conséquences juridiques par rapport aux assu- rances en cas de sinistre éventuel. Les références de nos pièces détachées d‘origine peuvent être trouvées à l‘adresse suivante : www.oranier-kundendienst.com. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 60 Poujoulat PGI 80/130 mm » La mention « nominale » fait référence à la puissance calorifique nominale (puissance maximale) et la men- tion « à charge partielle » à la puissance minimale pendant un essai de type. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 61 Si la dépression est négative, un bon comportement de démarrage ne peut pas être garanti ! Le respect des réglementations locales est obligatoire ! Si le poêle est utilisé sur un conduit de fumées ina- dapté, ORANIER ne garantit pas le fonctionnement de l’appareil. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 62 Les valeurs suivantes sont recommandées : Tuyau de 70 mm de Ø intérieur : Longueur maximale : 3 m ; max. 3 coudes de 90° Tuyau de 100 mm de Ø intérieur : Longueur maximale : 6 m ; max. 4 coudes de 90° Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 63 ! ► Fixez la buse de raccordement sur la barre de support à l‘aide de la vis de fixation prévue à cet usage (flèche) comme indi- qué sur l‘illustation suivante. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 64 Risque de blessure Évitez le contact avec les bords éventuellement tranchants ! ► Une fois l‘opération terminée, vérifiez l‘étanchéité de l‘appa- reil. Il ne doit pas perdre plus de 2,0 m /h à 50 Pa. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 65 La place de cette sixième vis est sous l‘orifice d’aspiration d’air de combustion (15b) (flèche). ► Remontez le panneau latéral de gauche sur l‘appareil. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 66 (ex. : installation d’une plaque de pro- tection) pour permettre à la sonde de tempéra- ture ambiante (17) de mesurer la température qui règne réellement dans la pièce. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 67 DIN 18896. Si le poêle est installé très près du mur, des traces de pyrolyse peu- vent apparaitre sur le mur. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 68 Les opérations à effectuer sur des pièces Broche 35 conductrices de courant doivent être con- Broche 32 fiées uniquement à des spécialistes agréés. Ces borniers permettent de raccorder des appareils externes, par exemple l’option « Demande externe ». Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 69 à granulés et la faible température des fumées qui en résulte, il est possible que les conduits de fumée maçonnés ne soient pas suffisamment chauffés. Dans ce cas, une réfection du conduit est nécessaire. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 70 à granulés et perturbe ainsi le ou par ORANIER et doivent être consignées dans le carnet processus de combustion. d‘entretien.
  • Page 71 ► Soulevez le panneau d‘habillage (9) hors de sa fixation inférieure (voir cercle ci-dessous). ► Déposez le panneau d‘habillage latéral (9) sur une surface souple (par ex. une couverture). Ne le posez pas à la verticale - il pourrait basculer ! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 72 ► Soulevez la plaque supérieure (1a) (avec le couvercle du réservoir à granulés (11) ouvert) et posez-la bien à plat sur une surface souple (par ex. une couverture). ► Retirez la partie inférieure du panneau arrière. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 73 ► Desserrez les 4 vis du cache de nettoyage (10) (flèches) puis re- tirez celui-ci. Ceci est à faire avec précaution, de manière à ne pas endommager le joint du cache de nettoyage (10) . (Illustration servant d‘exemple) Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 74 *) Ce modèle ne dispose pas d‘un ventilateur de convection ; ce réglage n‘est donc pas disponible. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 75 été éliminée ! Effacer le message de dysfonctionnement Lorsque l‘appareil a terminé la phase d‘extinction et que la cause du message a été éliminée, le message de dysfonctionnement peut être supprimé (effacé). Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 76 « Niveau souhaité » 1 LED allumée 2 LED allumées Midi 3 LED allumées Le réglage des 3 niveaux de température-cible peu- vent être personnalisés à l‘aide de la télécommande conGuide (➔ Manuel d‘utilisation conGuide). Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 77 Pour cela, veuillez procéder comme suit : ► Appuyez sur la touche « Modes » pendant 3 secondes. 9.1 « Oranier smartCon App » Grâce à cette application, il est possible de piloter l‘appareil à distance à partir de votre smartphone ou votre tablette.
  • Page 78 Sur l‘affichage « Niveau souhaité » les 3 LEDs se mettent à clig- noter. ► Appuyez sur la touche « Sélection Niveau » pendant 10 se- condes. L‘unité de commande « WiKey » (14) est maintenant réinitialisée sur les réglages d‘usine. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 79 Si la vis sans fin est complètement vide, il est recom- mandé de procéder d‘abord à un « remplissage ma- nuel » de la vis sans fin avant le premier allumage (➔ Manuel d‘utilisation conGuide). Cela raccourcit considérablement le processus d‘allumage ! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 80 Possible uniquement dans le menu Système (mot de passe requis) ! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 81 Pour le nettoyage, il faut ouvrir la porte de la chambre de com- bustion (2b), ce qui fait que des restes de cendres vont tomber inévitablement sur le sol. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 82 Électrode ► Effectuez un contrôle visuel de la chambre de combustion, d’allumage de la porte de la chambre de combustion (2b) et du joint de la porte (12) afin de détecter d‘éventuels dommages. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 83 RECOMMANDATION : La peinture du poêle est très délicate. Lorsque vous nettoyez les surfaces peintes, utilisez uniquement un chiffon légèrement humide sans produit nettoyant. Évitez de racler ou de frotter excessivement la peinture. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 84 équipées d’un joint. Malgré ces précautions, les joints sont susceptibles d’être endommagés pendant le démontage. Afin de garantir le parfait fonctionnement de l’appareil, nous vous recommandons de rem- placer systématiquement tous les joints lors du remontage. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 85 L‘appareil ne doit jamais être utilisé sans le pan- neau arrière de la chambre de combustion (3) et le déflecteur intacts et correctement installés ! Des dégâts irréversibles en seraient la consé- quence et son fonctionnement ne serait plus assuré. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 86 Nous recommandons de façon générale le renouvellement de tous les joints à chaque maintenance. ► Nettoyez l‘espace dégagé sous la chambre de combustion avec un aspirateur à cendres disponible dans le commerce. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 87 ► Retirez avec précaution le ventilateur d‘extraction (21) hors d‘extraction (21). de son boîtier. ► Nettoyez la roue à ailettes du ventilateur d‘extraction (21) soigneusement et avec précaution en évitant à tout prix de l‘endommager ou de la déformer ! Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 88 - De conserver le certificat de ramonage, le certificat d’entretien de Tous les joints endommagés doivent être rem- l’appareil et son conduit de raccordement et la/les facture(s). placés. Nous recommandons de façon générale le renouvellement de tous les joints à chaque maintenance. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 89 Apport d‘air maxim. système de surveillance Contrôlez les conditions du tirage du système d‘évacuation des d‘apport d‘air excessif gaz de combustion. (uniquement pour les types d‘appareils munis d‘un système de surveillance d‘apport d‘air). Suite page suivante > Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 90 Après la suppression du message d‘erreur, le voyant bleu s‘allume sur l‘affichage « Statut de l‘appareil » de l‘unité de commande « WiKey » (14), indiquant que l‘appareil est éteint : « OFF » (➔ Chapitre 7.2 Affichage « Statut de l‘appareil » ). Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 91 On entend alors un « Clic » qui confirme que la réinitialisation du limiteur de température de sécurité (18) a bien été effectuée. ► Revissez le capuchon sur le limiteur de température de sécurité (18). Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 92 (par ex. coin ou sécurité. ► Fixer la sonde de température am- niche). ► Positionner la sonde de biante sur sa nouvelle position. température le plus loin possible de l‘appareil. Suite page suivante > Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 93 ► Ne faire fonctionner l‘appareil qu‘en appareils Aqua) intermittente ou à trop bas chaleur. cas de besoin. régime/modulation. Ceci se produit souvent en combinaison avec une instal- lation solaire thermique. Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 94 2011/65/EU- « RoHS » 2011/6EC- « Ecodesign » Le poêle à granulés a été spécialement testé pour : Modinox Zone 2 PG22-03 : PLA Ø 80/125 Modinox Zone 3 PG22-04 : PLA Ø 80/125 Manuel d’installation et d´utilisation ORANIER Neta II...
  • Page 95 15. Service après-vente 15. Service après-vente Cher Client ! Nous tenons à vous féliciter pour l’achat de votre poêle ORANIER ! Les poêles ORANIER vous offrent une technologie de pointe mûrie et fiable et allient une parfaite fonctionnalité à un design attrayant.
  • Page 96 - tôles et plaques de fonte, pots brûleurs et éléments d’allumage. La garantie d’usine Oranier s’étend à 24 mois et court à partir de la date de livraison g) la formation de fissures ou craquelures sur les éléments de l’habillage décoratif de l‘appareil, qui doit être attestée par une facture ou un bon de livraison.
  • Page 100 17. Leistungserklärung / Déclaration de performances ORANIER Neta II...
  • Page 101 ORANIER Neta II...
  • Page 102 ORANIER Neta II...
  • Page 103 22. Geräte-Kenndaten / Appliance parameters / Identification de l´appareil Neta II Typ / Type / Type: 7981 A01 Seriennummer / Serial number / Numéro de série : Fertigungsnummer / Fabrication number / Numéro de fabrication : Prüfstempel, Datum: Inspection stamp, date: Tampon de contrôle, date :...
  • Page 104 From the back, 80 mm Taupe Par l´arrièrre, 80 mm Seidenweiß Hinten, 80 mm 7981 88 A01 Silkwhite From the back, 80 mm Blanc soyeux Par l´arrièrre, 80 mm Oranier Heiztechnik GmbH · Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden 2114 V02...