6.9 Demontage von Verkleidungsteilen
Beim Aufstellen des Gerätes oder auch für Reinigung und Wartung
kann es erforderlich sein, Verkleidungsteile vom Gerät abzuneh-
men. Im Folgenden wird die Demontage der in Frage kommenden
Verkleidungsteile beschrieben.
Die Montage erfolgt entsprechend in umgekehrter Reihenfolge.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei abgenommenen Verkleidungsteilen liegen
spannungsführende Geräteteile frei:
► Vor jedem Öff nen der Geräteverkleidung
ist das Gerät unbedingt vom Stromnetz
zu trennen!
Arbeiten an spannungsführenden Teilen
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
ausgeführt werden!
HINWEIS:
Demontagen von Verkleidungselementen
dürfen nur von geschultem Fachpersonal
ausgeführt werden.
6.9.1 Demontage der Seitenverkleidungen
Die Demontage der beiden Seitenverkleidungen (9) wird nach-
folgend für die rechte Seitenverkleidung (9) beschrieben.
Die Demontage der linken Seitenverkleidung (9) erfolgt auf die
gleiche Weise.
► Lösen Sie die 4 in der nachfolgenden Abbildung markierten
Schrauben an der Geräterückseite.
9
Bedienungs- und Montageanleitung
6. Vorbereiten des Gerätes für den Betrieb
25
► Ziehen Sie die Seitenverkleidung (9) an ihrer Hinterkante
vom Gerätekorpus.
► Ziehen Sie soweit, bis sich die Steckverbindung (Kreis) zwi-
schen Seitenverkleidung (9) und Gerätekorpus im oberen
Bereich der Vorderkante der Seitenverkleidung (9) löst.
► Heben Sie die Seitenverkleidung (9) aus der unteren Halte-
rung (Kreis).
► Legen Sie die Seitenverkleidung (9) flach auf einer weichen
Unterlage (z.B. Decke) ab.
Nicht aufrecht stellen - Kippgefahr!
D
AT
CH
9
9
9
ORANIER Neta II