Télécharger Imprimer la page

Oranier Neta II Manuel D'installation Et D'utilisation page 21

Publicité

6.3 Aufstellung
Aufstellung im Aufstellungsraum und Sicherheitsabstände:
WARNUNG!
Brandgefahr durch brennbare Gegenstände
innerhalb der Sicherheitsabstände
► Halten Sie den Bereich der Sicherheits-
abstände frei von brennbaren Materialien
und Gegenständen, wie z.B. Teppichen,
Möbelstücken, Pflanzen o.ä.
Abnahme der Anlage durch die genehmi-
gungspflichtige Behörde (z.B. Bezirks-Schorn-
steinfeger).
HINWEIS:
Anlagenschaden durch unsachgemäße
Montage und Installation
Montage und Installation nur durch zugelas-
senen Fachbetrieb!
B2
Nicht zu unterschreitende Sicherheitsabstände zu brennbaren Bau-
teilen:
A:
70 cm im Strahlungsbereich der Scheibe
B1:
20 cm Wandabstand hinten
B2: 20 cm Wandabstand seitlich
Für Bauteile aus nichtbrennbaren Materialien können die Abstände
verringert werden. Bei hochwärmegedämmten Wänden mit einem
U-Wert <0,4 W/(m
·K) vergrößert sich gemäß DIN 18896 der erfor-
2
derliche Mindestabstand zwischen Gerät und Wand um 5 cm.
Bei Aufstellung sehr nahe an der Wand kann es zu Pyrolysespuren-
an der Wand kommen.
Neben den reinen Sicherheitsmindestabständen muss die Mög-
lichkeit gegeben sein, dass normale Reinigungs- bzw. Wartungsar-
beiten ausgeführt werden können ( ➔ Kapitel 12 „Wartung").
Bei der Ausführung des Rauchrohres ist darauf zu achten, dass das
Rauchrohr in der Regel an jeder Stelle min. 40 cm von Bauteilen aus
brennbaren Baustoffen entfernt sein muß.
Dies erfordert unter Umständen einen größeren Wandabstand des
Gerätes, als oben angegeben ist.
Bedienungs- und Montageanleitung
6. Vorbereiten des Gerätes für den Betrieb
B2
21
Bei Aufstellung des Gerätes auf empfindlichen Böden
und zur zusätzlichen Geräuschentkopplung empfeh-
len wir das Aufkleben von Filzgleitern auf die höhen-
verstellbaren Gerätefüße (8).
Die exakte waagrechte Ausrichtung erfolgt durch Einstellen der 4
höhenverstellbaren Gerätefüße (8).
6.4 Auswahl des Aufstellungsortes
WARNUNG!
Erstickungsgefahr
Abgase
Ablufteinrichtungen (z.B. Dunstabzugshauben)
im gleichen Raum oder Raumluftverbund kön-
nen Probleme verursachen.
Sprechen Sie mit Ihrem Schornsteinfeger über
entsprechende Schutzeinrichtungen.
Bei der Auswahl des Aufstellungsortes und der späteren Installation
des Gerätes ist zu beachten, dass die geforderten Mindestabstände
unbedingt eingehalten werden!
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die angegebenen Maße auf-
grund von unvermeidbaren Fertigungstoleranzen leicht abwei-
chen können.
Für die Anschlussmaße von Rauchrohr und Verbrennungsluft ist
B2
ein tendenziell größerer Toleranzbereich zu berücksichtigen.
Die Aufstellfläche für das Gerät muss über eine angemessene Trag-
fähigkeit verfügen. Wenn eine vorhandene Bodenkonstruktion
diese Bedingungen nicht erfüllt, müssen für ihre Erfüllung geeig-
nete Maßnahmen (z.B. Platte zur Lastverteilung) ergriffen werden.
Für regelmäßige Reinigungs- und Wartungsar-beiten
ist ausreichende Bewegungsfreiheit um das Gerät
herum zu gewährleisten (➔ Kapitel 6.3).
Ist die Bewegungsfreiheit eingeschränkt, kann zusätz-
licher Arbeitsaufwand entstehen, der in diesem Falle
zu Lasten des Kunden geht.
D
AT
CH
durch
austretende
B2
ORANIER Neta II

Publicité

loading