TÄGLICH AUSZUFÜHRENDE MASSNAHMEN
11.1.a - Leeren und Reinigen des
Frischwassertanks (Abb. 21)
HINWEIS:
Am Ende der Reinigungsarbeiten muss
der Frischwassertank entleert und und
gesäubert werden, um Ablagerungen und
Verkrustungen zu vermeiden.
Nach der Entleerung des Schmutzwassertanks,
entleeren Sie den Frischwassertank
auf folgende Weise:
-
Heben Sie den Deckel (11 Abb. 1) und
entnehmen Sie den Tank (12).
-
Entleeren Sie das Wasser aus dem Ablassventil
und reinigen Sie das Innere
des Tanks mit sauberem Wasser; auf
gute Spülung des Filters (45) achten.
-
Setzen Sie den Tank wieder an seinen
Platz ein.
11.1.b - Reinigung des Schmutzwassertanks
(Abb. 20)
HINWEIS:
Am Ende der Reinigungsarbeiten muss
der Schmutzwassertank gesäubert werden,
um zu vermeiden, dass sich Ablagerungen
und Krusten bilden und zur
Vermeidung von Bakterien, Gerüche und
Schimmelpilzen.
-
Lassen Sie das Rückwasser ab und reinigen
Sie es gemäß dem entsprechenden Absatz.
-
Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge
wieder ein
11.1.c - Ausbau der Wischergruppe (Abb. 22)
-
Entnehmen Sie den Tank (13 Abb. 1) gemäß
dem entsprechenden Absatz.
-
Geben Sie den Hebel frei (8).
-
Ziehen Sie am Hebel (14) und heben Sie
gleichzeitig den Arm (45) an. - Entnehmen Sie die
beiden Saugrohre
(46) aus der jeweiligen Halterung.
-
Ziehen Sie die Wischergruppe hinaus (47).
Für den Wiedereinbau müssen Sie umgekehrt
vorgehen und dabei auf die richtige
Positionierung der beiden Rohre (46) in den
entsprechenden Aussparungen achten.
11.1.d - Reinigung der Wischergruppe (Abb. 23)
Um den Wischer (48) richtig zu reinigen
muss er folgendermaßen entfernt werden:
-
Entnehmen Sie die Gruppe gemäß den
Anleitungen im entsprechenden Absatz.
-
Drehen Sie die Hebel (49) nach außen
und positionieren Sie sie auf beiden Seiten
der Gruppe.
-
Entnehmen Sie die Wischer (48) von beiden
Seiten.
Die Wischer (48), die Saugblöcke (50),
das Gehäuseinnere (51) und die Räder
(52) gründlich reinigen, die Rohre (46)
auf Verstopfungen prüfen und deren oberen
Teil aufmerksam reinigen.
BEMERKUNG:
Sollte während der Reinigung bemerkt werden,
dass die Kautschuklamellen (53) beschädigt
oder abgenutzt sind, müssen Sie
ausgetauscht oder umgedreht werden.
-
Bauen Sie alles wieder in umgekehrter
Reihenfolge ein.
11.1.e - Reinigung der Bürste (Abb. 24)
HINWEIS:
Die Bürste nicht in einen Eimer oder anderen
Behälter mit Wasser oder Wasser
und Reinigungsmittel tauchen.
Die Bürste kann entfernt werden, während
die Wischergruppe (48 Abb. 1) montiert oder
abmontiert ist.
-
Drücken Sie den Taster (55) im mittleren
Bereich der Bürste (9).
-
Heben Sie die Maschine leicht an und
entnehmen Sie die Bürste (9), wie in der
Abbildung dargestellt.
-
Reinigen Sie die Bürste gründlich und prüfen
Sie, ob sich Fäden oder sonstige Gegenstände
in der Bürste verfangen haben.
-
Gehen Sie beim Wiederanbau in umgekehrter
Reihenfolge vor und achten Sie
darauf, dass Sie die Bürste (9) ordnungsgemäß
auf die Welle (24) setzen, indem
Sie sie drehen, bis sie fest auf der Platte (25)
sitzt und ein Arretier-"Klick" zu hören ist.
DE
11