SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Kinder
DE 8
• Erwärmen Sie keine geschlossenen Dosen o. ä. auf der Kochplatte.
Dadurch entsteht ein Überdruck, der zum Platzen der Dosen führen
kann. Dies kann zu Verletzungen oder Verbrennungen führen.
• Das Gerät darf nicht unter freiem Himmel verwendet werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeitsplatte. Der Apparat
könnte versehentlich eingeschaltet werden oder noch heiß sein,
was dazu führen kann, dass Gegenstände schmelzen, heiß werden
oder Feuer fangen.
• Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o. ä. ab. Wenn das
Gerät noch heiß ist oder eingeschaltet wird, besteht Brandgefahr.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie mit Ölen oder Fetten
arbeiten. Überhitzte Öle oder Fette können Feuer fangen. Brandgefahr!
• Wenn Fett oder Öl in Brand geraten, niemals Wasser zum Löschen
verwenden! Ersticken Sie die Flammen mit einem geeigneten
Deckel, einem feuchten Tuch o. ä.
• Wenn sich unter dem Gerät eine Schublade ohne Zwischenboden
befindet, dürfen darin keine leicht entflammbaren Gegenstände
oder Stoffe aufbewahrt werden.
• Verwenden Sie für die Reinigung das Gerät niemals einen Hochdruck-
oder Dampfstrahlreiniger. Dies kann einen Kurzschluss auslösen.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch hilfsbedürftige Personen,
Kleinkinder oder Personen ohne entsprechende Erfahrung/
Kenntnisse geeignet. Solche Personen müssen bei der Verwendung
des Geräts kompetent begleitet werden oder von der für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person in der sicheren Bedienung des
Geräts unterwiesen werden.
• Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät spielen. Sorgen Sie dafür,
dass sich niemals Kinder ohne Aufsicht in der Nähe des Geräts
aufhalten.
• Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß (dies dauert auch für
einige Zeit nach dem Ausschalten an).
• Bewahren Sie in Schränken ober- und unterhalb des Geräts keine
Gegenstände auf, die für Kinder interessant sind.
• Kinder können sich auch Verbrennungen zuziehen, wenn sie
Pfannen von der Kochstelle nehmen. Im Fachhandel erhalten Sie
ein geeignetes Gestell, das dafür sorgt, dass Kinder das Gerät nicht
mehr erreichen können.