• Ist der Artikel einem starken Schlag ausgesetzt
gewesen, lagern Sie diesen für die nächsten
30 Minuten an einem sehr sicheren Ort (z. B.
in einer Metallkiste).
• Versuchen Sie niemals, einen Akku oder den
Artikel zu manipulieren, modifizieren oder zu
reparieren.
Akku laden (Abb. C)
1. Verbinden Sie den USB-Stecker (2a) des USB-
Kabels (2) mit der Akku--Steckverbindung (1d)
des Zuges (1).
2. Stecken Sie den USB-Stecker (2b) des USB-
Kabels in einen USB-Port eines eingeschal-
teten Computers oder einer Ladestation mit
USB-Port.
Batterien einsetzen (Abb. D)/
(Abb. F)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elek-
trische Beschädigungen zu vermeiden.
Setzen Sie vor der ersten Verwendung des
Artikels die beiliegenden Batterien (18)/(19) ein.
1. Lösen Sie mithilfe eines passenden Schrauben-
drehers (nicht im Lieferumfang enthalten) die
Schraube (3a)/(4b)/(7a) des Batteriefachde-
ckels auf der Unterseite des Bahnsignals (3),
des Tunnels (4) bzw. der Soundschiene (7).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Schraube
nicht in Kinderhände gerät oder verloren geht.
2. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel (3b)/
(4c)/(7b) und legen Sie die jeweiligen Batte-
rien (18)/(19) vorsichtig in das Batteriefach
(3c)/(4d)/(7c). Die Batterien müssen sich
komplett im Batteriefach befinden.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen.
3. Schrauben Sie den Batteriefachdeckel an der
Unterseite des Zugsignals (3), des Tunnels (4)
bzw. der Soundschiene (7) wieder fest.
10
DE/AT/CH
Batterien auswechseln
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elek-
trische Beschädigungen zu vermeiden.
Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren,
wechseln Sie diese, wie beim Einsetzen beschrie-
ben, aus.
Entnehmen Sie vor dem Einsetzen der neuen
Batterien die im Artikel liegenden Batterien.
Aufbau
Für den Aufbau des Artikels beachten Sie
die Einzelschritte, wie in der Abb. E und den
Abb. G - J dargestellt.
Aufbauvarianten
Aufbauvarianten finden Sie in der beiliegenden
Übersicht.
Hinweis: Bei Aufbauvarianten mit vielen
aufeinanderfolgenden Kurventeilen können die
Fahrzeuge eventuell entgleisen!
Die Schienen vor dem ersten Gebrauch mit
einem feuchten Tuch reinigen!
Verwendung
Zug aktivieren und deaktivieren
(Abb. B)
1. Drücken Sie auf die vordere Taste (1a), um
das Vorwärtsfahren zu aktivieren.
2. Drücken Sie auf die mittlere Taste (1b), um
den Zug zu stoppen.
3. Drücken Sie auf die hintere Taste (1c), um das
Rückwärtsfahren zu aktivieren.
Achtung! Der Zug ist nicht für das Rückwärts-
fahren auf Brücken oder Steigungen entwickelt
worden.
Zugsignal aktivieren und
deaktivieren (Abb. K)
Drücken Sie den Knopf (3d), um das Licht des
Zugsignals (3) zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Tunnel aktivieren (Abb. L)
Wenn der Zug (1) durch den Tunnel (4) fährt,
wird das Licht im Tunnel aktiviert.