Télécharger Imprimer la page

Miele PDR 910 G Mode D'emploi page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour PDR 910 G:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Berechnungsbei-
spiel
Tabelle I
Bauteile
Abluftschlauch (Alu-Flex)* / Rohr (Temperaturbest.
min. 80 °C)
– 1 m gerade verlegt oder 1 m gerades Rohr
– Bogen 45° (Biegeradius = 0,25 m)
– Bogen 90° (Biegeradius = 0,25 m)
Die Verwendung von Mauerrohr oder Fensteranschluss ist eine Ausnahme bei
der Auslegung der Abluftführung. Diese ist gemäß Bauordnung der Länder
auszuführen. Fragen Sie den Bezirksschornsteinfegermeister/-in.
Mauerrohr* oder Fensteranschluss*
– mit Gittereinsatz
– mit Rückstauklappe (schwingende Klappe)
Berechnungsbeispiel
Rückstauklappe*
,
* nachkaufbares Zubehör
Ausnahmen bei der Auslegung
der Abluftführung sind gemäß Bau-
Tabelle II
ordnung der Länder auszuführen.
Maximal zulässige Gesamtrohrlänge erforderlicher Durchmesser
Fragen Sie den Bezirksschornstein-
20 m
fegermeister/die Bezirksschornstein-
40 m
fegermeisterin.
80 m
A
Mauerrohr, mit Gittereinsatz
A
Mauerrohr, mit Gittereinsatz
= 1 x 3,8 m Vergleichsrohrlänge
= 1 x 3,8 m Vergleichsrohrlänge = 3,8 m
B/D
2 Bögen, 90°
B/D 2 Bögen, 90°
= 2 x 0,8 m Vergleichsrohrlänge
= 2 x 0,8 m Vergleichsrohrlänge = 1,6 m
C
0,5 m Rohr
C
0,5 m Rohr
= 0,5 x 1 m Vergleichsrohrlänge
= 0,5 x 1 m Vergleichsrohrlänge = 0,5 m
Gesamtrohrlänge
Gesamtrohrlänge
Resultat: Die Gesamtrohrlänge beträgt
weniger als 20 m (laut Tabelle II). Des-
halb reicht ein Rohrdurchmesser von
100 mm aus.
de - Installation
Vergleichsrohrlänge
1,0 m
0,6 m
0,8 m
Zuluftführung und Abl
3,8 m
1,5 m
Bemaßung Ablufta
14,3 m
Draufsicht
100 mm
125 mm
150 mm
Rückansicht
= 5,9 m
= 3,8 m
= 1,6 m
= 0,5 m
= 5,9 m
35

Publicité

loading