Belüftung und Ent-
lüftung
Auslegung der Ab-
luftführung
Wenn auf dem Typenschild mehrere Spannungswerte angegeben
sind, kann der Trockner für den Anschluss an die jeweilige Eingangs-
spannung umgeschaltet werden. Diese Umschaltung darf nur vom
Miele Kundendienst oder einem autorisierten Fachhändler durchge-
führt werden. Bei der Umschaltung muss die Umverdrahtungsan-
weisung auf dem Schaltplan beachtet werden.
Zur Erhöhung der Sicherheit muss dem Gerät ein RCD-Schutz-
schalter Typ B vorgeschaltet werden. Die Installation muss bauseitig
durch den Betreiber erfolgen.
Zuluftführung und Abluftführung
Die zum Trocknen benötigte Luft wird dem Aufstellungsraum ent-
nommen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Raumbelüftung, z. B. durch unver-
schließbare Belüftungsöffnungen in der Außenwand.
- Alle Belüftungsöffnungen und Entlüftungsöffnungen müssen unver-
schließbar sein.
- Beachten Sie bei Aufstellung von flüssiggasbeheizten Maschinen
unter Erdgleiche (z. B. im Keller) die „Technischen Regeln für Flüssig-
gas".
- Die Raumbelüftung ist nur dann einwandfrei, wenn kein Unterdruck
auftritt. Vermeiden Sie Unterdruck z. B. durch Belüftungsöffnungen
in der Außenwand. Hierdurch ist sichergestellt, dass
– die vollständige Abluftabführung von diesem Trockner erfolgt.
– eine einwandfreie Brenneigenschaft des Gases gegeben ist.
- Für jeden Trockner muss ein Querschnitt von 339 cm
tungsöffnung vorgesehen werden.
Der Trockner saugt die Luft an seiner Rückseite an. Deshalb muss
ein ausreichend großer Wandabstand gewährleistet sein.
Anderenfalls ist keine ausreichende Luftzufuhr gewährleistet und
die Funktionsfähigkeit des Trockners kann eingeschränkt werden.
Beachten Sie die notwendigen Wandabstände.
Der Luftspalt zwischen Trocknerunterseite und Fußboden darf nie-
mals verkleinert werden (z. B. durch Sockelleisten, Hochflor-Tep-
pichboden).
Dieser Trockner gilt als Gasfeuerstätte ohne Strömungssicherung
der Bauart B22, mit Gebläse hinter der Heizung.
Abgas-Luftgemische gasbeheizter Trockner müssen einzeln über
das Dach ins Freie geführt werden.
Bei Sammelleitungen muss jeder Gastrockner eine Rückstauklappe
haben.
de - Installation
2
pro Belüf-
33