Ipod Trennen; Ein-/Ausschalten; Lautstärke Erhöhen/Verringern; Ipod-Modus Auswählen - Lexus iPod integration kit Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Hinweis:
-
Für Informationen zum iPod besuchen Sie
bitte die Apple-Website.

iPod trennen

Der iPod kann jederzeit vom Gerät getrennt
werden. Wenn der iPod von diesem Gerät bei
Zündung auf ON getrennt wird, verschwin-
det das Fahrzeuglogo und der iPod kehrt
nach einigen Sekunden zu seinem normalen
Betrieb zurück.

Ein-/Ausschalten

Drücken Sie zum Einschalten auf die
Taste [PWR-VOL].
Drücken Sie zum Ausschalten erneut
auf die Taste [PWR-VOL].
Lautstärke erhöhen/verringern
Drehen Sie [VOLUME] im Uhrzeigersinn,
um die Lautstärke zu erhöhen.
Drehen Sie [VOLUME] entgegen dem Uhr-
zeigersinn, um die Lautstärke zu verringern.
iPod-Modus auswählen
Drücken Sie [DISC] auf der Head-Unit, um den
iPod-Modus auszuwählen.
Bei jedem Drücken von [DISC] ändert sich der
Modus wie folgt:
Interner CD-Player oder CD-Wechsler ‡ externer
CD-Wechsler CDCH1 (=iPod) ‡ (externer CD-
Wechsler CDCH2) ‡ interner CD-Player oder
CD-Wechsler.
Hinweis:
-
Da der iPod-Adapter über die Schnitt-
stelle externer CD-Wechsler verbunden
ist, zeigt das Radio den Modus externer
CD-Wechsler an.

Equalizer-Einstellungen im iPod-Modus

Drücken Sie [EQ] oder [CONTROL] an der
Head-Unit zum Einstellen von Bass, Treble,
Balance und Fader.
18
iPod
Hinweis:
-
Auch die EQ-Einstellungen am iPod haben
Auswirkungen auf den Klang. Zur Verän-
derung der EQ-Einstellungen des iPod
beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung
des iPod.

Playlist-Konzept

Der iPod-Adapter kann Musiktitel des iPod
abspielen, die in Playlists organisiert sind.
Die iPod-Schnittstelle unterstützt nicht die
Funktionen Auswahl nach Künstler, nach
Album, nach Genre. Wir empfehlen, den
iPod-Inhalt in Playlists unter Verwendung von
iTunes zu organisieren.
Die Playlists werden gleich und in der selben
Reihenfolge wie auf dem iPod und auf der
Head-Unit aufgelistet, mit Ausnahme der ersten.
Die erste Playlist kann einen anderen Inhalt
haben:
-
Nach Anschluss des iPod enthält die Play-
list 1 die zuletzt gewählte Playlist vor dem
Anschluss an die Head-Unit.
-
Nach einem Wechsel der Playlist enthält
die erste Playlist alle Musiktitel des iPod.
Die letzte Playlist ist immer die On-The-Go
Playlist.
Aufgrund der Begrenzungen des Displays
sind die Playlists in Playlist-Seiten eingeteilt
und von 1 bis 6 nummeriert. Die Nummern
7 und größer können nicht in der Head-Unit
angezeigt werden, deshalb startet die Num-
merierung der folgenden Playlists wieder von
1 bis 6. Der Playlist-Name gibt jedoch die
aktuelle Playlist an.
Hinweis:
-
Wenn eine Playlist keine Musiktitel enthält,
wird sie automatisch übersprungen und die
Head-Unit wechselt zur nächsten.
-
Wenn die letzte Playlist leer ist, wechselt die
Head-Unit zur ersten.
-
Die Anzahl der Playlists ist unbegrenzt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières