Vergaser einstellen
Der Vergaser ist ab Werk mit der
Standardeinstellung versehen.
Diese Vergasereinstellung ist so
abgestimmt, dass dem Motor in allen
Betriebszuständen ein optimales
Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
Motorgeräte dieser Baureihen sind mit
unterschiedlichen Vergasern
ausgestattet:
Ausführung A
H L
LA
Hauptstellschraube und
–
Leerlaufstellschraube mit
Sonderschraubenkopf – ohne
Schlitzschraubenkopf
Bei diesen Geräten ist eine
Vergasereinstellung nicht mehr
notwendig.
Diese Geräte sind ab Werk so
abgestimmt, dass dem Motor in allen
Umgebungen und Betriebszuständen
ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch
zugeführt wird.
HL 95, HL 95 K, HL 100, HL 100 K
Leerlauf einstellen
Motor bleibt im Leerlauf stehen
H L
LA
Motor ca. 3 min warmlaufen lassen
N
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
langsam im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Motor gleichmäßig läuft – die
Schneidmesser dürfen sich nicht
mitbewegen
Schneidmesser bewegen sich im
Leerlauf mit
Leerlaufanschlagschraube (LA)
N
entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen, bis die Schneidmesser
stehen bleiben, dann 1/2 bis 3/4
Umdrehung in der gleichen
Richtung weiterdrehen
WARNUNG
Bleiben die Schneidmesser nach
erfolgter Einstellung im Leerlauf nicht
stehen, Motorgerät vom Fachhändler
instand setzen lassen.
Ausführung B
H L
LA
Hauptstellschraube und
–
Leerlaufstellschraube mit
Schlitzschraubenkopf
Bei diesem Vergaser können
Korrekturen an Hauptstellschraube und
Leerlaufstellschraube nur in engen
Grenzen vorgenommen werden.
Standardeinstellung
Motor abstellen
N
Schneidmesser prüfen – bei Bedarf
N
reinigen (Zustand: sauber,
leichtgängig, nicht verformt)
Luftfilter prüfen – bei Bedarf
N
reinigen oder ersetzen
Einstellung des Gaszuges prüfen,
N
bei Bedarf einstellen – siehe
"Gaszug einstellen"
Funkenschutzgitter (nur
N
länderabhängig vorhanden) prüfen
– bei Bedarf reinigen oder ersetzen
deutsch
21