de Timer
Um die Anzeigeeinheit zwischen Gramm
1.
und Pfund zu wechseln,
drücken und kurz halten.
Beide Tasten loslassen.
2.
a Die Waage kalibriert sich und und startet
mit der geänderten Einstellung neu.
a Die Einstellung ist gespeichert.
Timer
Timer
Der Timer zeigt die Verarbeitungsdauer.
Timer
Timer zurücksetzen
Den Drehschalter auf die gewünschte
1.
Geschwindigkeit stellen.
a Das Display zeigt die Verarbeitungsdau-
er.
Um die Anzeige auf "00:00" zurückzuset-
2.
zen,
drücken.
Hinweise
¡ Wenn Sie die Verarbeitung weniger als
30 Sekunden unterbrechen, bleiben die
zuletzt angezeigten Werte gespeichert
und laufen bei der erneuten Verarbeitung
weiter.
¡ Wenn Sie die Verarbeitung mehr als
30 Sekunden unterbrechen, schaltet das
Gerät die Waage ein und kalibriert sich.
Reinigungsübersicht
Reinigungsübersicht
Reinigen Sie nach dem Gebrauch sofort al-
Reinigungsübersicht
le Teile, damit die Rückstände nicht an-
trocknen.
▶ Keine alkohol- oder spiritushaltigen Rei-
nigungsmittel verwenden.
▶ Keine scharfen, spitzen oder metalli-
schen Gegenstände benutzen.
Beispielrezept
Rezept
Schwerer Fruchtkuchen
16
▶ Keine scheuernden Tücher oder Reini-
und
▶ Das Bedienfeld und das Display nur mit
Tipp: An den Kunststoffteilen können Ver-
färbungen entstehen, z. B. bei der Verarbei-
tung von Karotten. Entfernen Sie die Verfär-
bungen mit einem weichen Tuch und eini-
gen Tropfen Speiseöl.
Die einzelnen Teile reinigen, wie in der Ta-
belle angegeben.
→ Abb.
Sonderzubehör
Sonderzubehör
Zubehör können Sie beim Kundendienst,
Sonderzubehör
im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ver-
wenden Sie nur Originalzubehör, da dieses
genau auf Ihr Gerät abgestimmt ist.
Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie
beim Kauf immer die genaue Bezeichnung
(E-Nr.) Ihres Geräts an.
Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist,
erfahren Sie in unserem Katalog, im Online-
Shop oder beim Kundendienst.
www.bosch-home.com
Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Hinweis: Damit sich die Zutaten von Hefe-
teigen oder Sauerteigen mit hohem Was-
sergehalt am besten vermischen, die Flüs-
sigkeit zuerst in die Schüssel füllen.
Die Angaben und Werte in der Tabelle be-
achten.
→ Abb.
Zutaten
¡ 3 Eier
¡ 135 g Zucker
¡ 135 g Margarine
¡ 255 g Mehl
¡ 10 g Backpulver
¡ 150 g Korinthen
¡ 150 g gemischte Tro-
ckenfrüchte
gungsmittel verwenden.
einem feuchten Mikrofasertuch reinigen.
28
29
Verarbeitung
¡ Rührbesen einsetzen.
¡ Alle Zutaten außer den
Trockenfrüchten einfül-
len.
¡ 30 Sekunden auf Stufe 1
verarbeiten.
¡ Dann 3-5 Minuten auf
Stufe 5 verarbeiten.
¡ Auf Stufe 2 stellen.