de Kennenlernen
Symbol
Beschreibung
Positionsmarkierung am An-
trieb 3
Drehschalter
Symbol
Beschreibung
Verarbeitung stoppen
Niedrige Geschwindigkeit
Höchste Geschwindigkeit
Momentschaltung: höchste
Geschwindigkeit, solange der
Drehschalter in dieser Position
gehalten wird
Tipp: Sie können die Geschwindigkeit wäh-
rend der Verarbeitung jederzeit ändern
oder die Verarbeitung unterbrechen.
Leuchtring
Status
Beschreibung
leuchtet
Das Gerät funktioniert ein-
wandfrei.
blinkt
¡ Ein Sicherheitssystem ist
aktiviert.
¡ Ein Gerätefehler liegt vor.
leuchtet
¡ Das Gerät hat keine Strom-
nicht
versorgung.
¡ Ein Gerätefehler liegt vor.
Tipp: Weitere Informationen finden Sie hier:
→ "Sicherheitssysteme", Seite 13
→ "Störungen beheben", Seite 17
Bedienfeld
→ Abb.
2
1
Rücksetztaste
2
Taste Waage
3
Display
4
Symbol Gewicht in Pfund
5
Symbol Gewicht in Gramm
6
Symbol Zeit in Minuten und Sekun-
den
12
Funktionstasten
Symbol
Funktion
Waage einschalten und aus-
schalten.
¡ Waage zurücksetzen.
¡ Timer zurücksetzen.
Hinweis: Die Tasten mit den Fingern und
ohne Küchenhandschuhe bedienen. Sie
können die Tasten nicht mit Gegenständen
bedienen, z. B. Kochlöffel.
Display
Das Display zeigt Werte und Meldungen
zum Betriebszustand an.
Hinweis: Wenn in einer bestimmten Zeit
keine Bedienung erfolgt ist, schaltet sich
das Display automatisch aus. Um das Dis-
play wieder zu aktivieren, eine Taste
drücken oder die Verarbeitung starten.
Schwenkarm, Antriebe und Ge-
schwindigkeitsempfehlungen
Wenn die Entriegelungstaste gedrückt wird,
lässt sich der Schwenkarm in die ge-
wünschte Position bewegen.
Der Schwenkarm muss in jeder Arbeitsposi-
tion eingerastet sein.
Beachten Sie die Geschwindigkeitsempfeh-
lungen in der Tabelle.
→ Abb.
3
Hinweis: Der Schwenkarm ist mit der Funk-
tion EasyArm Lift ausgestattet. Diese Funkti-
on unterstützt die Bewegung des Schwen-
karms nach oben.
Werkzeuge
Der Knethaken ist mit einer abnehmbaren
Schutzkappe ausgestattet, um den Antrieb
vor Verschmutzungen zu schützen.
Werk-
Verwendung
zeug
Knethaken
¡ Teig kneten, z. B. Hefeteig,
Brotteig, Pizzateig, Nudel-
teig, Gebäckteig.