Télécharger Imprimer la page

PLAYTIVE 401222 2107 Notice D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Achtung. Gebrauchte Batterien sind umge-
hend zu entsorgen. Neue und gebrauchte
Batterien von Kindern fernhalten. Beim
Verdacht, dass Batterien verschluckt, oder in
ein Körperteil eingeführt wurden, ziehen Sie
sofort einen Arzt zu Rate.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Batterien einsetzen/auswech-
seln (Abb. A)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elekt-
rische Beschädigungen zu vermeiden.
Zum Einsetzen und Auswechseln der Batterien
(2) gehen Sie vor, wie in Abb. A dargestellt.
Hinweis: Sie benötigen einen geeigneten
Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten).
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen. Die
Batterien müssen sich komplett in der Batteriehal-
terung befinden.
4
DE/AT/CH
Verwendung (Abb. B)
Artikel mit Wasser befüllen
1. Drehen Sie den Deckel (1a) vom Artikel (1)
ab.
2. Befüllen Sie den Wassertank (1b) mit
max. 240 ml Leitungswasser.
Hinweis: Füllen Sie ausschließlich Leitungswas-
ser in den Wassertank.
3. Drehen Sie den Deckel wieder auf den
Wassertank.
Wasserstrahl und LEDs aktivieren
Drücken Sie den Abzug (1c), um den Wasser-
strahl (1d) und die LEDs (1e) zu aktivieren.
Hinweis: Die Reichweite des Wasserstrahls ist
abhängig vom Ladezustand der Batterien.
Hinweis: Der Artikel darf nicht in Wasser
getaucht werden, da hierdurch die Elektronik
beschädigt werden könnte. Wischen Sie den
nassen Artikel möglichst direkt nach dem Spielen
trocken.
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und bei
Raumtemperatur.
Nur mit einem feuchten Reinigungstuch reinigen
und anschließend trockenwischen.
Entleeren Sie nach jeder Verwendung den Was-
sertank und lassen Sie ihn vollständig trocknen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
Werfen Sie Ihren Artikel, wenn er
ausgedient hat, im Interesse des
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll,
sondern führen Sie ihn einer fachgerech-
ten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müs-
sen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren
Änderungen recycelt werden.

Publicité

loading